Bist in alle Welt erklungen (Hindenburg)

Bist in alle Welt erklungen wirst genannt von allen Zungen teurer Name: Hindenburg Bändiger des russ´schen Bären kühner Feldherr, hoch in Ehren Deutschlands Schwert und Schild und Burg Von so manchem deutschen Helden hört man Wundertaten melden sie sind uns ins Herz gebrannt aber alle Wangen glühen tausend Hoffnungsrosen blühen wenn dein Name wird genannt Dich … Weiterlesen …

Frisch auf Soldatenblut (1926)

Frisch auf, Soldatenblut habt einen frohen Mut Und laßt euch nicht erschüttern wann schon Kanonen blitzen Schlagt nur tapfer drein ich will der Vord´re sein Die Trommel rührte sich ihr Klang war fürchterlich Da sah man keinen Boden vor sterbenden Franzosen Hier lag ein Fuß, ein Arm ach daß sich Gott erbarm So manche junge Braut sie weinet überlaut Den sie so sehr … Weiterlesen …

Das ist der Yorksche Jägertritt (Marschlied)

Das ist der Yorksche Jägertritt und der der Füsiliere da muß das ganze Deutschland mit zu Preußen avanciere Lebt wohl, lieb Vater, Mutter ihr lebt wohl ihr Heimatfluren Wir tun, was als Rekruten wir dem Vaterlande schwuren Du Liebste, mach es nicht zu schwer noch einen Kuß vorm Wandern und wenn ich nimmer wiederkehr so … Weiterlesen …

Alle Vögel sind schon da (die Rekruten alle)

Alle Vögel sind schon da: Die Rekruten alle. Wie sie ihre Koffer ziehn, Die Gesichter schwitzend glühn Schon in ernstem Dienstbemühn. Musik mit Klang und Schalle. An dem Tore warten schon. Voll von großer Freude, Musketier und Grenadier, Gefreiter und Herr Unteroffizier. Alle, alle sind sie hier, Kerls von Samt und Seide. Feldwebel ist auch … Weiterlesen …

Hinterm Weyerberg scheint (Barkenhofflied)

Barkenhofflied Hinterm Weyerberg scheint der Mond hervor und der Nebel steigt aus dem Teufelsmoor Wieder ist ein Tag vollbracht und nun heisst es Gute Nacht Gute Nacht Mütterlein zu Hause, vier Treppen hoch an der Nähmaschine sitzt sie noch Hat an mich den ganzen Tag gedacht Mütterlein, jetzt Gute Nacht Gute Nacht Hinter Mauern und Eisengitter … Weiterlesen …

Nach der Heimat möcht’ ich eilen

Nach der Heimat möch´’ ich eilen in der Heimat möcht´ ich sein möcht bei meinen Lieben weilen Freud und Leid mit ihnen teilen In der Heimat nur allein kann ich froh und glücklich sein Spielend einst am Meeresstrande raubten fremde Menschen mich schleppten mich in fremde Lande schlugen mich in Sklavenbande Habt Erbarmen, flehte ich … Weiterlesen …

Schönste Schäferin und die trägt Sorgen

Schönste Schäferin und die trägt Sorgen von dem Abend bis an den Morgen um zu weiden ihre Schäfelein hat ja niemals keine Ruh Abends spat schlafen gehn und morgens früh aufstehn un zu weiden ihre Schäfelein nachher dann trinken wir ein Tässchen Kaffee und den Branntewein obendrauf Und der Fuhrmann und der tut´s fahren und … Weiterlesen …

Es wohnt sich ein reicher Metzger (Metzger zu Frankfurt)

Es wohnt sich ein reicher Metzger mein zu Frankfurt an dem Rheine er hat sich drei schöne Töchterlein die seind so hübsch und feine Der Vater zu der Tochter sprach; „Was sagen die Leut von dir? Sie sagen, du hättest den Fähndrich so gern Das kann ich von dir nit leiden“ „Ach Vater, liebester Vater mein Die … Weiterlesen …

Die zweiundvierzig Jahr die seind herum (Alexius)

Die zweiundvierzig Jahr die seind herum da ist der Herr Alexius nach Hause komm´ Alexius der ging vors Vaterhaus sie reichen ihm ein Gab zum Fenster hinaus Wie Alexius die Stub herin ist komm´ so sitzen seine Leut all um den Tisch herum Sie essen, sie trinken, sie leben, leben wohl sie geben dem Alexius … Weiterlesen …

Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes)

Jetzt krähen die Hähne jetzt wird es bald Tag da wollen wir hören was Maria sprach Maria, die reist über einen weiten Grund Da kam sie zu einem Schäfer, der war noch sehr jung Guten Tag, guten Tag, Herr Schäfersjung Habt ihr´s denn nicht gesehn ein Weib und ein Mann? Ja, ja, hab ich´s gesehn ein … Weiterlesen …