A lustigö Eicht

A lustigö Eicht hat da Herrgott selm gweicht selm gweicht und selm gsönnt ruck in Huat, wanns da gönnt Und a lustigö Stund di ham ma jetzt um san gmüatli beinand grüaß enk Gott, alli miteinand Text: anonym ? keine Angaben Musik: Stelzhammer – in Alpenrose (1924)

Im stillen Herzensschoße (Namenstag)

Im stillen Herzensschoße wohl eine Blume blüht das ist die Liebesrose die also feurig glüht Viel solcher Rosen winden wir zum vollen Kranz am Festtag dir Du machst die Rosen sprießen in all dem Farbenschein aussäen und begießen tut sie das Sorgen dein Drum einen all die Rosen wir zum Dankeskranz am Festtag dir Siehst … Weiterlesen …

Grüaß di Gott Grüaß di Gott

Grüaß di Gott grüß di Gott das hör i gern aba beim Bfiat di Gott da muaß i reahn Wann s Bfiat-di-Gott-Nehma a no so weh tuat as Grüaß-di-Gott-Kemmen machts alls wieda gut Drum sing ma halt Grüaß enk Gott ös liabn Leut aber das Bfiat-enk-Gott schenk ma uns heut Text : Verfasser unbekannt aus … Weiterlesen …

Ein Herz und ein Sinn im Herzen Jesu

Ein Herz und ein Sinn ein Herzen und ein Sinn im Herzen Jesu im Herzen Jesu Text: anonym – ohne Angaben Musik: Kovarik () in Alpenrose (1924 , Liederbuch katholischer Mädchenvereine)

Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang

Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang hell deutschem Wort und Sang Grüß Gott Grüß Gott mit hellem Klang hell deutschem Wort und Sang Text und Musik: anonym ? keine Angaben in Alpenrose (1924 , als „Sängergruß“ in der Kategorie „Im frohen Kreise“)

Ein froher Sang aus reiner Brust

Ein froher Sang aus reiner Brust sei lebenslang uns hehre Lust Text: anonym , keine Angaben – Musik: J. Poll () in Alpenrose (1924 , dort als Quelle angegeben Bayrisches Mädchenliederbuch – )

Zum Festesgruß o Lied erschall

Vereinslied Zum Festesgruß o Lied erschall ertön in unserm Kreise im Herzen mächtig widerhall dem schönen Bund zum Preise Wir reichen heut aufs neu die Hand gelobend Treu dem Bunde und knüpfen fester so das Band mit Herz und Hand und Munde Was wir geloben ist nicht Schein nicht leerer Schall von Worten wir stehen … Weiterlesen …

Auf zum heiligen Fahneneid

Auf zum heilgen Fahneneid all ihr Mädchen weit und breit Mit der Jugend Kraft und Mut kämpft um euer höchstes Gut eurer Seelen Lilienzierde wahrt mit edler Frauenwürde Unserm Volk und unserm Heim wollen wir wie Engel sein Trost den Armen, Stab dem Greis Waisenkindlein wiegen leis und , um alle zu beglücken Jesus, auf … Weiterlesen …

Schwestern auf laßt hell erklingen

Schwestern auf – laßt hell erklingen unsern Sang im Jubelton durch Wolken soll es dringen laut durch alle Himmel schwingen bis hinauf zu Gottes Thron Wie schwören Treue mit Herz und Hand wir stehen mutig zum Mädchenverband in Freuden und Leiden, in Sturm und Not wir halten Treue bis in den Tod Gottes Ruhm ist … Weiterlesen …

Gott zum Gruß im Böhmerwalde

Gott zum Gruß im Böhmerwalde hin zuerst zu Stifters Mal das von steiler Felsenhalde niederschaut auf Berg und Tal Dann hinab auf rauhem Pfade winkt uns doch der Zaubersee mit ureigenem Gestade wie ein tiefgeheimes Weh Soll dein Sehnen neu erstarken steigen wieder rasch empor und auf dreier Länder Marken drängt ein neuer Reiz sich … Weiterlesen …