Wir drei, wir geh´n jetzt auf die Walze gradaus wohl n die weite Welt juchhei! Die Tippelei, Herr Gott erhalt´ se Weil uns das Tippeln wohl gefällt, juchhei! Ein Schuster und ein Schneider Und auch ein Stadtkoch leider Mit der Leberwurst, mit der Leberwurst Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie Falschen Tritt, Falschen Tritt Die ganze … Weiterlesen …
Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht, Fürsten in Lumpen und Loden, ziehn wir dahin bis das Herze uns steht, ehrlos bis unter den Boden. Fidel Gewand in farbiger Pracht trefft keinen Zeisig ihr bunter, ob uns auch Speier und Spötter verlacht, Uns geht die Sonne nicht unter Ziehn wir dahin durch Braus und durch Brand, klopfen … Weiterlesen …
Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Viele Jahre sind schon vergangen Und ich sehn’ mich nach Hause zurück Wo die frohen Lieder oft erklangen Da erlebt’ ich der Jugendzeit Glück. Wo die Tannen steh’n auf den Bergen … Weiterlesen …
Blau und Weiß, wie lieb ich Dich Blau und Weiß, verlass ich nicht Blau und Weiß ist ja der Himmel nur Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur Hätten wir ein Königreich Machten wir es den Schalkern gleich Alle Mädchen, die so jung und schön Müssten alle Blau und Weiß spazieren gehn Unsere Spieler Hand in Hand … Weiterlesen …
Vier Paare zum Kreis Erste Kehre: A – Teil 1 – 8: Großer Kreis im Hüpfschritt links 1 – 8: und rechts herum B – Teil 9 – 16: Das erste und zweite Paar nehmen gewöhnliche Fassung. Beide-Paare tanzen im Rheinländerschritt rechts herum – innerhalb des Kreises – vor dem rechten Seitenpaar vorbei über den … Weiterlesen …
Ihr Herren, gebt die Arbeit frei die ihr gemacht zu Knechte vernehmt der unterdrückten Schrei nach ihrem heil´gen Rechte Gott selbst im Himmel hat gewollt daß frei die Arbeit werde hat seines Sohnes Blut gezollt als Preis der neuen Erde Seit Christus unsere Arbeit hob aus ihrem niederen Stande trägt seine Lehre laut ihr Lob … Weiterlesen …
Wenn ich so am Webstuhl sitze Tüchtig schaff und tüchtig schwitze Denk ich alleweil dabei ´s Sächlein muß verdient sein Große Müh und kleiner Lohn S‘ Essen trägt man kaum davon Nimmst wenig ein, gibst viel aus Kommst in die Klemme und nimmer draus Tun ein’m d’Beine weh vom Stehen S’Schifflein kann man nicht lassen gehen … Weiterlesen …
Auf frisch lusti an heut was muaß denn doch dieses sein daß der Himmel is so lusti und is so voller Freud Stehts gschwind auf samts enk nit i laß enk ja gwiß koan Fried was bedeutet denn döl Liachtn wo nit der Tag anbricht Sehts nit den Stern so hoch tuat strahln tuat schier … Weiterlesen …
Kam’rad reich mir die Hände lass uns zusammen stehn hat man uns auch bekämpfet Frontgeist kann nicht vergehn Hakenkreuz am Stahlhelm Schwarz-weiß-rotes Band Bund der Frontsoldaten Werden wir genannt Hat man uns einst verraten trieb mit uns Schindluderei wir blieben als Kam’raden einig, entschlossen, treu. Hakenkreuz am Stahlhelm Schwarz-weiß-rotes Band Bund der Frontsoldaten Werden wir … Weiterlesen …
Reinste Jungfrau, o betrachte wie es dir der Engel sagte das du Mutter Jesu seist, Jesu seist und empfingst vom heiligen Geist Gottes Wille war der deine denn du sprachst: „Siehe ich bin eine Magd des Herrn beständig fort mir gescheh nach deinem Wort Und das Wort ist Fleisch geworden Gottes einziger Sohn dort oben … Weiterlesen …