Liebliche Mozartstadt (Salzburg)

Liebliche Mozartstadt am Salzachstrande du bist die schönste im weiten Lande Dein denk ich immmerfort auch in der Ferne dort liebliches Salzburg o traute Heimat Stolz steht die Feste umringt von Höhen sie wird nie wanken, sie wird nie beben In allen Stürmen mög Gott beschirmen dich, liebes Salzburg dich, traute Heimat Wenn dann das … Weiterlesen …

Mei Hoamat mei Salzburg

Mei Hoamat, mei Salzburg di halt i in Ehrn koa Fleck auf der Welt kunnt ma liaba no werdn Da bin i halt glückli da gfreit mi mei Leben für mi kanns auf Erdn nix Schöners mehr gebn Drum, liaba Herrgott mei geh, schütz ma d´Hoamat fein all unser Guat und Sach und a die … Weiterlesen …

Berchtesgaden hoast das Landl (An den Königssee)

Berchtesgaden hoast das Landl dös da Herrgott selbn hat gsegnt wo oam fast auf auf jeden Steigerl a liabs Winkerl von eam gögnt Do von alln das allerschönste is wohl unsa Königssee wannst das erstemal dös Bild siagst schaust voll Dankbarkeit in d Höh und a Gfühl gspürst in da Brust drin dös koan Menschn … Weiterlesen …

Wie lieb ich dich, o Heimat mein Oberösterreich

Wie lieb ich dich, o Heimat mein Oberösterreich du bist an Reiz und Anmut den schönsten Ländern gleich Wie glühen deine Alpen wie leuchten deine Seen wie rein sind deine Lüfte die auf den Bergen wehn Wie glänzend sind die Triften im reichen Niederland umzirkt von Strom und Flüssen und frischem Waldbestand In grünen Fluten … Weiterlesen …

Ös Leutl von Inn (Mühlviertler Hymne)

Ös Leutl von Inn vo da Enns vo dar Traun kemts zuwa, mir lassen eng s Hoamatl schau „Ja mein“ wirds aft hoaßn, „d Roas hat uns nöt kränkt Eng hat ja der Himmel was Bsunders da gschenkt Von heut an wird bössa von Mühlviertl denkt!“ D Augn machts af, kemts bald draf s Michel-Landel … Weiterlesen …

O Mühlkreisgau mein Heimatland

O Mühlkreisgau mein Heimatland du Land der grünen Wiesen mit deinem ernsten Waldbestand sei tausend mal gepriesen nicht Alprenriesen zeigt dein Strich und doch auch keine Zwerge des Schöpfers Hand liebkoste dich und glättete die Berge Man schürft nicht Gold in Feld und Tal doch läßt sich das verschmerzen sind doch die Wasser wie Kristall … Weiterlesen …

Dort wo durch Schluchten hin die grüne Enns sich zwängt

Dort wo durch Schluchten hin die grüne Enns sich zwängt bis wo der mächt´ge Inn sich mit der Donau mengt und wo vom Alpenrand der Alpler Jodel hallt bis übers Hügelland zum Böhmer Wald Dort ist die Heimat mein an Lust und Lieb so reich mein teures Oberösterreich Wo noch der Ahnen Wort und Brauch … Weiterlesen …

A so a so a so a Landl (Kärntnerland)

A so a so a so a Landle wia´s Karntnerlond mei Heimatlond a so a Landle findst du niamamehr gor weit umanond Text und Musik: Verfasser unbekannt , Kärntner Volksweise in Alpenrose (1924)

Was Heimat ist kann ich nicht sagen

Was Heimat ist kann ich nicht sagen Du mußt mein Herz das Arme fragen Ich hab es selbst noch nicht gefragt Obwohl es mich alltäglich plagt Geh mit mir heim geh mit mir heim Ins deutsche Land ins Vaterland Wohl Berge hat es auch da unten manch Blümlein hab ich schon gefunden doch finden kann … Weiterlesen …

Der du die Fackel der Wahrheit trägst (Papst-Hymne)

Der du die Fackel der Wahrheit trägst der du des Heilands Herde pflegst der du mit nimmermüder Hand hebest das Kreuz über Meer und Land Oberster Priester im Heiligtum Ehre sei dir und Lob und Ruhm Heiliger Vater, der Kirche Zier der Herr, der Herr, der Herr sei mit dir Ragender Fels in der Zeiten … Weiterlesen …