Gerne marschieren wir nach der Musik, nach der Musik und dazu singen wir ein schönes Lied tralala… Laßt in die Hände uns klatschen laut, klatschen laut dann mit den Armen schnell eine Brücke baut tralala… Jetzt mit den Füßen stampft einmal auf, nochmal auf dann geht es leise fort im schnellen Lauf tralala… Reicht euch … Weiterlesen …
Eins zwei eins zwei laßt uns fröhlich wandern eins zwei eins zwei einer nach dem andern wie Soldaten Schritt vor Schritt Groß und Kleine ziehen mit wie Soldaten Schritt vor Schritt Groß und Kleine ziehen mit Leise leise wie die Kätzchen schleichen Leise leise wie die Kätzchen schleichen setzt die Füßchen still voran daß uns … Weiterlesen …
Auf laßt uns fröhlich wandern in schöner bunter Reih´ von einem Ort zum andern hell tön´ ein Lied dabei Ein Lied aus froher Brust o welche große Lust ja welche, welche große Lust ein Lied aus froher Brust Wir ziehen in die Weite wie´s liebe Vögelein so traulich Seit´ an Seite wir alle groß und … Weiterlesen …
Wir reiten über Stock und Dorn und reiten kühnen Ritt Wer Stiefel hat und Klappersporn der reit´ den Ritt nur mit Hopp Hop Hopp Hopp Hopp Hopp „ir reiten über Stock und Dorn und reiten scharfen Trab und wer am Stiefel keinen Sporn den wirft das Pferdchen ab Plumps Plumps Plumps Plumps Plumps Plumps Wir reiten … Weiterlesen …
Es klopft es klopft wer ist denn das der Böttcher macht ein Faß Er geht dabei ums Faß herum schlägt auf den Reifen: Bum Bum Bum und fertig ist das Faß und fertig ist das Faß Text und Musik: Karoline Wiseneder – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)
Was für schöne bunte Sachen kann ich doch aus Ton mir machen an die Arbeit fröhlich gehen und die Scheibe fleissig drehen ist des Töpfers alter Brauch und so mache ich´s denn auch Kacheln, Flaschen, Krüge, Kannen Tiegel, Tassen, Bratenpfannen Kuchenformen, Blumentöpfe Schüssel, Teller, Suppennäpfe Sauber ausgemalt, glasiert und mit Sprüchlein auch geziert Meine Ware, … Weiterlesen …
Wenn ich des Morgens früh aufsteh und den Schornstein fegen geh sing ich mit fröhlichem Gemüt Schornsteinfegers Morgenlied Tralala la … Ist auch rußig mein Gesicht bin ich doch so häßlich nicht wasch ich mich Sonntags weiß und rein kann kein andrer schöner sein Tralala… Text und Musik: anonym ? augezeichnet im Pestalozzi-Fröbel-Haus I – in … Weiterlesen …
Drehe dich mein Rädchen fein in dem Uhrenrund daß wir mögen sicher sein bis auf sie Sekund´ Geht das Rädchen rum rum rum bleibet auch die Uhr nicht stumm ticke ticke ticke tack ticke ticke ticke tack Größer muß das Rädchen sein einer Spinnerin Rädchen spinnt so glatt und fein Rädchen bringt Gewinn geht das … Weiterlesen …
Die Uhren, liebe Kinder die haben keine Ruh im Sommer wie im Winter sie gehen immerzu Tick Tack Tick Tack Die Uhren auf den Türmen die sind gar hoch gestellt sie gehn und mag´s auch stürmen ganz ruhig durch die Welt Tick Tack Tick Tack Die Uhren an den Wänden die gehen rascher schon und … Weiterlesen …
Die Stampfen in der Mühle sie gehen auf und ab das Wasser macht´s , das viele das laut erschallt klipp klapp Klipp klapp klipp klapp klipp klapp klipp klapp Text und Musik Verfasser unbekannt ..