Jetzt kommt das Bällchen

Jetzt kommt das Bällchen zu dir jetzt kommt es wieder zu mir zu dir zu zu dir zu mir Es wechselt den Ort in einem fort auf unser Wort Text: Friedrich Fröbel – Musik: R. Kohl – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)

Ich hab kein Geld das kränkt mich sehr

Ich hab kein Geld, das kränkt mich sehr Und bin dazu viel schuldig Der Wirt, der borgt mir auch nichts mehr drum werd ich ungeduldig; Schuster, Schneider, jedermann hält mich um Bezahlung an 0 jerum, jerum, jerum Hätt ich ein gutes Kleid an mir ich täts ja gern verkaufen; die Stiefel sind zerrissen schier ich muß … Weiterlesen …

Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock

Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock der drohet uns schon lange mit seinem Stock Schneemann, Schneemann sieh nur her wir fürchten uns schon lang nicht mehr wir tanzen vor Vergnügen im Kreis herum Da scheint die liebe Sonne, sie scheint so warm Dem Schneemann fällt vor Schrecken der Stock aus dem Arm Und … Weiterlesen …

Die Töne sind das Wasser (Schifflein)

Die Töne sind das Wasser, seht wie ruhig unser Schifflein geht der Wellen Spiel bringt Freuden viel der Tom verweht, das Schifflein steht Land ,Land, Land , Land Der Sang beginnt von neuem nun so darf das Schifflein auch nicht ruhn es führt uns fort zurück zum Strand das Lied ist aus, wir sind am … Weiterlesen …

Meine Mühle auf einem Berge steht

Meine Mühle auf einem Berge steht weil dort der Wind am Besten weht Bring nur dein Korn du Bauersmann daß ich recht fleißg mahlen kann Es drehet der Wind, meine Mühle geschwind rundum rundum im Kreise herum Hinauf, hinab klipp klapp klipp klapp Hinauf, hinab klipp klapp klipp klapp Spiel:  Erste Strophe: ( Arme über … Weiterlesen …

Machet auf das Tor (Markttag)

Machet auf das Tor Machet auf das Tor ich komm mit meinem Wagen steh schon lange Zeit steh schon lang davor und hab gar schwer geladen Zahlt das Straßengeld wenn es euch gefällt fünf Pfennig ohne Handeln Hier, mein lieber Mann nehm er schnell es an nun laßt mich weiter wandeln Milch frisch von der … Weiterlesen …

Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran

Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran mähe das Gras fü die Kuh setze mit Freuden die Sense an sing dir ein Liedchen dazu Lade das Gras auf den Wagen auf fahr es zum Stalle geschwind alle die Kühe die rufen schon weil sie so hungrig heut sind Flink setzt sich Liese zum Melken hin … Weiterlesen …

Wenn meine liebe Mutter

Wenn meine liebe Mutter den Hühnern streut das Futter dann kommen sie in schnellem Lauf und picken alle Körner auf pick pick pick … Seht wie sie alle rennen die schönen bunten Hennen die Küken trippeln hinterdrein sie wollen nicht die letzten sein Tschipp Tschipp Tschipp Wer kommt denn da zuletzt heran es ist der … Weiterlesen …

Kommt ein Täubchen angeflogen

Kommt ein Täubchen angeflogen fliegt umher im Sonnenschein und gleich kommen all die andern wollen mit ihm fröhlich sein   Text: aus dem Pestalozzi-Fröbel-Haus I Musik: Variante zu einer schwedischen Melodie – in Lieder- und Bewegungsspiele (1922)

Vöglein singt im Walde

Vöglein singt im Walde singt so hell und rein Vöglein darf im Walde sich des Lebens freun Lalalala…. Vöglein baut im Walde sich ein kleines Haus Vögleins Nest im Walde sieht so niedlich aus Vöglein schläft im Walde singet selbst sich ein Vögleins Schlaf im Walde muß ein süßer sein Vöglein fliegt im Walde flieget … Weiterlesen …