Wir kämpfen nicht fürs Vaterland wir kämpfen nicht für Gott Wir kämpfen für die reichen Leut´ die Armen schießt man tot Weitere Varianten bekannt: Wir kämpfen nicht für Vaterland wir kämpfen nicht für Gott wir kämpfen für die Reichen die Armen gehn kapott (DVA A 107 822, Mainz , Mitte 1916 , Otto Stückrath , … Weiterlesen …
Viel Freunde in Frankreich schlafen drei Spatenstiche tief ein Lied summt mir im Herzen als ob mich jemand rief Heiß Herzblut muß vergossen für unser Deutschland sein eh´ blüht aus roter Erde ein Friedensblümelein Hätt´ ich nur keine Liebste die um mich weinen tut wie leicht wollt ich hingeben mein warmes junges Blut doch sollt … Weiterlesen …
Seesoldaten lustig Leben sind mit lauter Lust umgeben bald nach Süden, bald nach Nord treiben uns die Wellen fort Kommen wir nach Engelland ei da sind wir schön bekannt schiffen uns im Hafen ein wo die schönsten Mädchen sein Auch im fernen Afrika sind gleich schwarze Mädchen da reichen freundlich uns die Hand seid willkommen, … Weiterlesen …
I bin a Soldat von da Infanterie i dean unsern Kini von Boarn A Roß dös han i net, koan langen Säbel net i brauch koan Kanona zum Fahrn Drum bin i lustig g´stellt mi hat no nia ebbs g´fehlt als wia dös diri dari hoppsdodero hoppsdodero als wia dös hundshäuta Geld Und unser Herr … Weiterlesen …
Das Landwehr-Infantrie-Regiment Nummer achtzehn ist vergnügt weil es seit neunzehnhundertvierzehn schon im Graben liegt Halli ! Hallo! Weil es im Graben liegt Drum rumbum, rumbum, rumvidebum Hopp! Hopplahopp! Stets im Galopp! Doch nicht zu sehr denn der Landwehr fällt´s schon ein bißchen schwer Unser Hauptmann ach das ist fürwahr ein ganz famoser Mann Des Nachts … Weiterlesen …
Lieg ich einst im Massengrab Ist mir alles schnuppe Ob ich einen Zug geführt Oder eine Gruppe Ob ich auf Patrouille steh Oder in der Sappe Ob ich zum Kaffee hol´n geh Und im Dunkln trappe Ob ich ganz alleine fall Oder in der Rotte Dieses ändert alles nichts An dem Heldentotte. Eins.: Hptm. Kriebel … Weiterlesen …
O Deutschland hoch in Ehren du kannst uns nur ernähren mit Kohlrüb_n und mit Möhren Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von O Deutschland hoch in Ehren in Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) eingesandt von Rudolf Gotthardt, Döbeln, Markstrasse 3 II DVA A 109 063
Deutschland, Deutschland, schwer im Dalles Schwer im Dalles in der Welt Wenn die Marmelad‘ nit alles Brüderlich zusammenhält. Eier, Butter, Wurscht un Schinke Sin nur fir die Reiche da Nur mir arme, arme Schlucker Gucke zu und kreische: hurra! Verfasser: unbekannt – aus Mainz, nach zweijähriger Kriegsdauer ( Soldatenlied?) , 1916 – bei Otto Stückrath … Weiterlesen …
S Maderl is hops un sie weiss net woher der Nachbar hat an Gasbock vielleicht is ebba der Als DVA A 109136 in der Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) eingesandt von Wiessner, I.bay.Ldst. d.R. M.G.K. , 1916
Wenn alles grünt und blüht auf dieser Erde wenn alles grünt und blüht auf dieser Welt, ja, ja dann sitz ich hier und träume wie verloren denk an die schöne, längst vergangne Zeit. Ich war ein Mädchen kaum von achtzehn Jahren ich kannte keinen Kummer, keinen Schmerz, ja, ja ich kannte nicht das Leben der Gefahren allein … Weiterlesen …