Freuet Euch Ihr Kinder

Freuet Euch Ihr Kinder daß ein Heiland lebt der in allen Nöten uns zur Seite steht Alle unsere Plagen alles unser Leid dürfen wir ihm sagen jetzt und allezeit Halte dich nur feste an dies Heilandsherz er versorgt aufs beste dich in Freud und Schmerz Text und Musik: Verfasser unbekannt ? keine Angaben in Großheppacher … Weiterlesen …

Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land

Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land ich habe gefahren von Lande zu Land ei so fahren wir allezeit sind kreuzfidele Leut und wer mit uns gefahren ist denn hat es nie gereut Wer da will meine Herrn steige ein meine Herrn auf der nächsten Poststation blas ich leis in mein Horn ab hier … Weiterlesen …

Morgen marschieren wir in Feindesland

Ein Text aus der „Liller Kriegszeitung“ von 1916 , einem „Propagandainstrument“ der Feldpressestelle – der Text wird Bogislav von Selchow zugeschrieben, einem Judenhasser, Putschisten (-> Kapp-Putsch), Mörder und Nationalsozialisten. Musik: Hanns Heeren (gestorben im Krieg am 21. Dezember 1916 ) Morgen marschieren wir in Feindesland Mädel, so reiche mir noch mal die Hand Kehr ich nicht … Weiterlesen …

Im Wald und auf der Heide (1914-1918)

Im Wald und auf der Heide da such ich meine Freude ich bin ein Jägersmann ich bin ein Jägersmann Halli- hallo, halli- hallo es ist ja immer noch so Wer weiß, ob wir uns wiedersehn am grünen Strand der Spree wer weiß, ob wir uns wiedersehen am grünen Strand der Spree! “ Im Ersten Weltkrieg … Weiterlesen …

Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann

Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann schürt das Feuer an, daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran Wir fahren mit der Eisenbahn andere Version mit mehreren Strophen: Auf der Eisenbahn sitzt ein schwarzer Mann zündt ein Feuerlein an daß man fahren kann Kinderlein, Kinderlein hängt euch dran jetzt geht´s auf  der Eisenbahn Tschi … Weiterlesen …

Finster ist das Winterlager

Finster ist das Winterlager Vorne aber ist der Feind Hinten ist der Heydenaber Weil es ihm dort síchrer scheint Doch, wenn du denkst, du findest hinten Ruh, So muß ich sagen, welch ein Tor bist du! Erstens mußt du dann zur Predigt, Predigt Gehen als ein frommer Christ, Zweitens kommen die Apelle, -pelle, Weil es … Weiterlesen …

Und die Herrn von der Etappe

Und (Ja) die Herrn von der Etappe Habn dabei die große Klappe Ja, ich freu mich schon auf die (diese) schöne Zeit. DVA A 108 374. Im Heimatlazarett Lübeck, eingesandt Oktober 1919. Nur Melodie und 1 Strophe. — Mit den Varianten in: DVA A 108208. München; Mel. und 1 Str. Der große Steinitz (1962, Nr. … Weiterlesen …

Droben steht am Scherenfernrohr

Droben steht am Scherenfernrohr Im Unterstand ein Herr vom Stab Ihn auch nennt man Lause-Leo … …. Herr vom Stabe, feiner Knabe Dich entlaust man auch einmal! Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie „Droben stehet die Kapelle“ Der große Steinitz (1962, Nr. 268) DVA A 107 260 (= Sl 352,3). – „Mein Bruder, Peter … Weiterlesen …

Herz aufglühe dein Blut (Der Fahneneid)

Herz, aufglühe dein Blut Brüder, nun laßt uns schwören daß wir dem Vater gehören in dessen sicheren Händen unser Geschick, das Schicksal der Deutschen ruht Was unser Spruch auch schwört Wir schwören dem eigenen Leben Daß wir nur wiedergeben Was unsern Vätern, den Helden Die es erstritten, was allen Deutschen gehört Deutschland, dem wir geweiht … Weiterlesen …

Kennst du den Wald zerschossen und zerzauset (Argonnerwald)

Kennst du den Wald zerschossen und zerhauen, darin kein Vöglein singt kein Rehlein springt? Zerschossene Bäume sehen dich traurig an: Was tat ich dir du grauer Kriegersmann? Kennst du den Graben der meilenweit sich ziehet? Von  tapfren Kriegern er verteidigt wird. Kanonen donnern daß es weit erschallt. Dies Stückchen Erde heißt Argonnerwald. Kennst du das … Weiterlesen …