Im Sterben im Leben (Lied vor der Schlacht)

Im Sterben im Leben sind wir in Gottes Hand wir haben uns ergeben dem lieben Vaterland Dem lieben Vaterlande als treue, feste Hut dem Liebchen in der Heimat das um mich weinen tut Nun weine, nun weine nun weine länger nicht ich bleibe treu der Deine bis wo das Herze bricht Wohl in der kühlen … Weiterlesen …

Zu Hannover an der Leine

Zu Hannover an der Leine stand ich als Kanonier du allerschönste Rosa jetzt muß ich fort von hier Auf der Lüneburger Heide da geht der Staub so dicht du allerschönste Rosa, ich vergesse dich nicht Zu Münster in dem Lager da lebt es sich so frei du allerschönste Rosa, ich bleib dir immer treu Zu … Weiterlesen …

Der Landsturm steht auf im preußischen Land

Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen der ganze preußische Landsturm der ganze preußische Landsturm Wir haben den Pflug und die Sense geführt wir haben die lohenden Schlote geschürt und müßten wir wieder mit Kolben dreschen wir … Weiterlesen …

O Bur wat kost din Heu?

O Bur wat kost din Heu o Bur wat kost din Heu o Bur wat kost din Kirmesheu? Juchheissa sisa Kirmesheu O Bur wat kost din Heu? Mein Heu, dat kostet Geld mein Heu dat kostet  Geld mein Heut dat kostet Kirmesgeld Juchheissa sisa Kirmesgeld mein Heu dat kostet Geld So nimm dir eine Frau … Weiterlesen …

In Frankreich auf einer Höhe

In Frankreich auf einer Höhe Da stand ich einst zur Nacht Fern von der lieben Heimat In einer Batterie auf Wacht Sinnend sah ich auf zum Himmel Er war so sternenklar So wie ich ihn oft gesehen Als ich daheim noch war Liebe Heimat, teure Heimat O wie denkt man dein so gern All ihr … Weiterlesen …

Was ist denn heut am Haute Charrière

Was ist denn heut am Haute Charrière A schönes Schiess´n hin und her In aller Herrgottsfruah geht´s o Der Franzl knallt halt wos er koa Der Brückenschorsch, der schiasst draf los Verpulvert Mihiel kloa und groß No wart meh nur, du roter Lump Mir werns da zeig´n, wenn Berta kummt Dann nimm no glei dein … Weiterlesen …

Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen

Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen breit aus die Schwingen seewärts, deutscher Aar zeig deiner Klauen erzgefügte Krallen wo dir sich beut willkommnes Opfer dar Flieg über Höllengrüfte Kreischt heiser durch die Lüfte aasgeiergleich der Feinde Wutgeschrei Glückauf zu letzter tat! Die Bahn ist frei Hört ihr der Weltuhr Schicksalsglocke schlagen seit dreißig … Weiterlesen …

Wer will mit nach Frankreich fahren

Wer will mit nach Frankreich fahren Der soll uns willkommen sein Denn wir treiben sie zu Paaren Die stets nach „Revanche“ schrein. Büblein, Mägdlein, Frau und Greis! Keine Angst vor dem Geschmeiss! Rote Hosen – ganz famos Aber sonst ist da nichts los. Hopp, hopp, hopp, hopp, Hopp, hopp, hopp, hopp, Hopp, hopp, hopp, hopp, … Weiterlesen …

Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)

Heut ist ein freudenreicher Tag, daß man den Sommer gwinnen mag. Alde! ir hirten mein, der Sommer ist fein. Text und Musik: Brauch des „Sommereinholen“ – Volkslied aus Bayern und Franken – u.a. in: Der Spielmann (1914 , 1947 – dort in Verbindung mit Ich bin der herrliche Sommerglanz …) — Schürz dich Gretlein —

Lieber Vater hoch im Himmel

Lieber Vater, hoch im Himmel merk auf deines Kindes Flehn. Lass mich heut und alle Tage unter deinem Segen stehn Meine Sonn ist deine Gnade und dein Wort der Himmelstau, der mich nähret und erquicket wie die Blumen auf der Au Alles hast du ja in Händen und du weißt, was mir gebricht. O so … Weiterlesen …