Versteh mich recht mein Kamerad

Versteh mich recht mein Kamerad ich bin sehr gern Soldat doch wer gar keine Heimat hat den fesselt in der Tat Kein Ort, kein Stand, was er beginnt da raunt es leis ihm zu „Verlaß´nes armes Waisenkind du findest keine Ruh“ Wie seid ihr glücklich Mann für Mann die ihr noch Eltern habt die an Euch … Weiterlesen …

Ich hör mir ein Sichelein rauschen (aus Lothringen)

Ich hör mir ein Sichelein rauschen es rauscht wohl durch das Korn ich seh ein feine Magd weinen die hat ihre Lieb verlorn Hast du deine Liebe verloren Und ich hab die meinige noch so wollen wir beide uns machen uns  machen ein Kränzelein Ein Kränzelein von Veiolen ist gar ein wohlriechendes Kraut ein Madchen … Weiterlesen …

Auf auf zum Kampf (1914)

Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Für’s Feld, für’s Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Dort steht ein Mann, so fest wie eine Eiche er hat gewiß schon manchen Sturm erlebt. Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche wie … Weiterlesen …

Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)

Ich stand auf hohem Berge schaut herab ins tiefe Tal ob nicht einer von den reitenden Artilleristen da wär Frau Wirtin, Frau Wirtin was schenken sie ein für den reitenden Artilleristen ein gutes Glas Wein Ach Tochter, liebe Tochter was hast du gemacht daß du dich an einen reitenden Artilleristen hast gebracht Ach Mutter liebe … Weiterlesen …

Es blühen die Rosen die Nachtigall singt

Es blühen die Rosen die Nachtigall singt mein Herz ist voll Freude voll Freude es springt Ein Reiter zu Pferde so reit‘ ich durch´s Land für Kaiser und König und Vaterland Im Wirtshaus am Wege da kehren wir ein und trinken ein Gläschen vom funkelnden Wein Ei, du Hübsche, du Feine komm setz´ dich zu … Weiterlesen …

Der ganze Krempel auf der Welt wär nichtig (Vaterland)

Der ganze Krempel auf der Welt wär nichtig gäb es kein liebes deutsches Vaterland auf fremde Ehrungen und Ruhm verzicht ich der Fremde streut so gerne Tand und Sand weh dem, der´s sollte wagen zu zwingen mich zu tragen ein fremdes Joch – geknechtet und nicht frei ich schlüg ihn tot – und fände nichts … Weiterlesen …

Schorsch du mußt jetzt nach Amerika

Schorsch, du mußt jetzt nach Amerika sprach der Vater einst zu mir denn du liebst die schöne Lina und das ist nicht und das ist nicht schön von dir Weil die Lina evangelisch und der Schorsch katholisch ist darum wollen es die Eltern und die ganze und die ganze Sippschaft nicht Auf dem Bahnhof angekommen gab´s … Weiterlesen …

Abgesessen von den Pferden

Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh. Feinde stehn an allen Ecken Freche Gegner, die uns necken, Sie erheben Kriegsgeschrei. Doch sie finden uns gerüstet; die´s nach blauen Bohnen dürstet sie erhalten deutsches … Weiterlesen …

Manöver im Land der Weckruf erschallt

Manöver im Land der Weckruf erschallt im Städtel sich´s regt, ´s läuft alles bewegt Soldaten, die hier geweilt im Quartier die stehen zur Zeit zum Abmarsch bereit Jetzt schmettert es hell. In Marsch jetzt sich schnell das ganze Militär „Geschultert´s Gewehr!“ Die Tambours voran, Musik hintendran die Jugend voraus, zum Städtel hinaus Holdes Mädchen hinterm … Weiterlesen …

Auf de schwäb’sche Eisebahne (Pfadfinder)

Auf de schwäb’sche Eisebahne Gibt es viele Haltstatione Schtuegert Ulm und Biberach Meckenbeure Durlesbach Auf de schwäb’sche Eisebahne Gibt’s au viele Restauratione Wo man esse, trinke ka älles was der Mage ma Auf de schwäb’sche Eisebahne braucht man koine Poschtillione denn was sonst das Poschthorn blies pfeifet jetzt die Lokomotiv Auf de schwäb’sche Eisebahne Dürfet … Weiterlesen …