Wach auf du neuer deutscher Geist

Wach auf, wach auf, du neuer deutscher Geist und senke deine Schwingen auf unsere Heimat nieder daß lebenswarm erklingen die neuen deutschen Lieder Wach auf, wach auf, du neuer deutscher Geist Wach auf, du neuer deutscher Geist Deutsch unser Leben lang Deutsch unser Vaterland Deutsch unser Sang Wach auf, wach auf, du neuer Geist Wach … Weiterlesen …

Unsere Kerrels die wollten ins Frankreich hinein

Unsere Kerrels, die wollten ins Frankreich hinein in einem Ritt nach Paris vom Rhein Da lag das Lüttich mitten im Weg nicht links, nicht rechts Pfad oder Steg Da sprach der General Emmich: „Gottsakerment, das nemm ich.“ Gotts Dunner, wie will er das nehmen ein wo so viel Forts und Kanonen sein? Da sagte der: … Weiterlesen …

Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm)

Es pfeift die Eisenbahne Adieu, Frau Nachbar Schmidt Der Landsturm muß zur Fahne der Landsturm, der geht mit In Frankreich und in Polen da müssen wir versohlen ganz schnelle ja die Felle ja Franzosen, Russ´ und Brit´ Der tapfre Landsturmmann er rückt an, er rückt an Auf! Landsturm mit Waffe mit Knarre und mit Affe … Weiterlesen …

Ein Tag ist neu erstanden die Sonne steigt ins Blau

Ein Tag ist neu erstanden die Sonne steigt ins Blau ihr Gold liegt auf den Landen und blitzt im Tropfen Tau Trutz Leben! Komm, ich bin bereit zu Fahrt und Fest zu Wehr und Streit Mein Aug ist klar´ und hell mein Sinn ich freue mich, daß ich bin Es führen breite Straßen in fremde … Weiterlesen …

Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)

Gold und Silber lieb ich sehr Kanns auch gut gebrauchen Hätt‘ ich doch ein ganzes Meer Mich hinein zu tauchen ´s braucht ja nicht geprägt zu sein Nehms auch so ganz gerne Sei’s des Mondes Silberschein Sei’s der Glanz der Sterne Doch viel schöner ist das Gold Das vom Lockenköpfchen Meiner Allerliebsten rollt In zwei … Weiterlesen …

Gewitterschwüle ringsumher (Deutsches Sturmlied)

Gewitterschwüle ringsumher die Brandung grollt vom Dänenmeer im Westen wetterleutet´s rot der Steppensturm von Osten droht Brich aus, du Sturm, mit Wettergraus wir stehen treu zum Zollernhaus Uns schrecket nimmer Feindes Macht und Spott wir Deutschen fürchten nichts als unsern Gott Wir tasten nicht mit Frevlerhand nach andrer Völker Ehr und Land doch wenn uns … Weiterlesen …

Laßt im Westen und im Osten (Kriegslied 1914)

Laßt im Westen und im Osten uns auf ewig Brüder sein Preußen zieht auf Donauposten und Tirol zum grünen Rhein aus Andreas Hofer-Stutzen knallt´s nach Frankreich weit hinein Bismarck-Kürassiere putzen Östreichs Russengrenze rein Deutschland Östreich Hand in Hand ewig nun ein Vaterland Blut hat unsern Bund geschlossen und kein Feind kommt uns mehr nah Ewig … Weiterlesen …

Ich liebe dich mein Vaterland

Ich liebe dich mein Vaterland und will dir Lieder singen bis daß aus meinem Wanderstab die Heckenrosen springen Auf deinen Feldern wächst mein Brot von deinen Bergen fließt der Wein das ärmste Fenster wird von Gold im Abendsonnenschein Sei stille, liebes Vaterland ich bin dein Blut, dein Wachen ich will für dich in Krieg und … Weiterlesen …

Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen

Wenn die Musketiere durch die Stadt scharwenzen wo anjetzt die deutschen Fahnen wehn Ho, wie sieht man da die hellen Augen glänzen und die Belgier wollen vor Wut vergehn Hei, wie schlägt das kühne Herz dahier einem braven deutschen Musketier Und die Mädichen, die läßt er gerne sitzen und was Besseres hat er doch zuhaus … Weiterlesen …

Es liegt ein Stadt im Niederland (Lüttich)

Es liegt ein Stadt im Niederland die wird vom General Emmich berannt die Stadt ist geheißen Lüttich Herzliebster mein, Gott behüt dich Stadt Lüttich ist eine stolze Stadt die viel Geschütz und Soldaten hat viel Blut muß fließen vor Lüttich Herzliebster mein, Gott behüt dich Und wenn gleich viel jung Herzblut fließt sie draf nit … Weiterlesen …