Die Nacht vor dem Heiligen Abend

Die Nacht vor dem Heiligen Abend da liegen die Kinder im Traum. Sie Träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar und durch den Himmel fliegen drei Engel wunderbar Sie tragen ein holdes Kindlein das ist der heilige Christ Es ist so fromm und … Weiterlesen …

Mädche es wird Winter machs Stübche fein warm

Mädche ´s wird Winter machs Stübche fein warm setz dich hintern Ofen und nimm mich in die Arm´ Dann nehm ich, Mädche, dich auch in die Arm´ friert´s auch im Winter, die Liebe macht warm Mädche ´s wird Winter, wie hoch liegt der Schnee weiß, wie dein Füßchen, deckt Täler und Höhn Horch, wie um´s … Weiterlesen …

Mein Liebchen hat zwei Äugelein (wupp wupp wupp)

Mein Liebchen hat zwei Äugelein mein Liebchen hat zwei Augn wenn ich drein schaue, wupp, wupp, wupp wie sind sie blaue, wupp, wupp, wupp woran ich meine, meine Freude hab Mein Liebchen hat ein Mündelein mein Liebchen hat ein Mund wenn ich drauf küsse, wupp, wupp, wupp wie ist´s so süße, wupp, wupp, wupp woran ich meine, … Weiterlesen …

Gaudeamus ikketur (Parodie)

Gaudeamus ikketur Jubel es, dum suhums Post jukandem senektudem Post nolestam juvenutem Semper sind die wohre. usw. Mainz. Von vier 117ern, Nichtstudenten, gesungen nachdem einige Wochen vorher ein Zug Akademiker das Lied auf dem Marsche gesungen hatten ( nach Stückrath wohl bewußte Parodierung (?). Otto Stückrath , handschrftl. Aufsatz, S.36f. , DVA A 107 807 … Weiterlesen …

Blue Bell a wrong wants righting

Blue Bell a wrong wants righting Brave men must risk their lives Foemen in arms are fighting each for the victory strives There on the hillside lying there mid the guns loud roar Blue Bell, your true love’s dying calling for you once more Goodbye my blue bell farewell to you one last fond look … Weiterlesen …

Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden

Schatz mein Schatz jetzt heißt es scheiden reich noch einmal mir die Hand Kämpfen, siegen, bluten, leiden gilt´s für´s deutsche Vaterland Wenn die Kugel schont mein Leben das sollt´ eine Freude geben Gott, der Herr, erhört dein Flehn schenkt uns einst ein Wiedersehn Ostwärts geht´s durch blut´ge Spuren treulich folgt der Liebe Gruß auf der … Weiterlesen …

Die Trommel schlug zum Streite

Die Trommel schlug zum Streite , „Hurra ins grüne Feld zu siegen und zu sterben“ , so meint´s der deutsche Held Hurra, hurra, zum Kriege, hurra, hurra, zum Siege mit Trommeln und mit Pfeifen, hurra, hurra, hurra, hurra Wenn die Kanonen donnern, da draußen auf dem Plan dann rücken wir zum Sturme mit unsern Fahnen … Weiterlesen …

Leise über sanften Wogen

Leise über sanften Wogen zieht ein Schifflein seinen Lauf und am fernen Himmelsbogen steigt die Tagessonne auf Muntres Regen, muntres Treiben wird erweckt durch ihren Glanz und die bunten Wellen spielen tosend sich zum Meerestanz Doch an Bord ist´s still und düster statt der sonst´gen Heiterkeit und man nur leis Geflüster man sieht Trauer, man … Weiterlesen …

Zu den Fahnen zu den Fahnen

Zu den Fahnen zu den Fahnen ruft der Kaiser uns ins Feld hört die Sturmesglocken mahnen mit dem Segen unsrer Ahnen kämpfen wir, wie´s Gott gefällt Zu den Fahnen zu den Fahnen Mütter, Schwestern, laßt uns gehn eine Gasse uns zu bahnen denn es ziemt für den Germanen immer in der Front zu stehn Zu … Weiterlesen …

Wir sind die Musketiere vom 10. Regiment

Wir sind die Musketiere vom 10. Regiment wir brauchen keine Schirme wenn gleich die Sonne brennt Wir haben schöne Kleider aber nicht zum Bummeln gehn die liegen auf der Kammer und bleiben immer schön Wir haben zwei Paar Stiefel aber keinen Absatz dran und geht´s zum Exerzieren stellt jeder seinen Mann Zwei Mark und zwanzig … Weiterlesen …