Es strahlt die Maiensonne

Es strahlt die Maiensonne belebend durch den Hag das ist die Zeit der Wonne der erste Maientag Das ist der erste Tag im Mai nun juble Herz, im Busen frei am ersten des Maien, des Maien Es ruft der Lenzesjubel die Menschen all hinaus hinaus zum Maifestrubel aus engem, dumpfen Haus Das Volk, das stets … Weiterlesen …

Ein wandernder Geselle zieht munter durch den Wald

Ein wandernder Geselle zieht munter durch den Wald vorüber rauscht die Quelle das Lied der Vögel schallt Und was ihn da durchdrungen in tiefster Waldesnacht das hat er frisch gesungen und lange nicht durchdacht Trallallala… Der fröhliche Geselle er weilet nicht am Ort dem Liede horcht die Welle und trägt es murmelnd fort bis wo … Weiterlesen …

Sonnenvogel hör die Glocken klingen

Sonnenvogel Sonnenvogel hör die Glocken klingen der Sommer kommt der Sommer kommt da sollst du wieder singen (gerufen:) Der Sonnenvogel ist wieder da in Ringel Rangel Rosen (1949, 1913 „nach einem alten Ansingelied aus Oldenburg“)

Veile Rose Blümelein

Veile Rose Blümelein wir singen um die Küchelein Die Küchlein sind gebacken wir hörn die Pfanne krachen Küchlein raus Küchlein raus Glück und Heil ins Herrenhaus Veile Rose Blümelein wir singen um die Küchelein Der Herr hat ne schöne Tochter sie hat ihr Haar geflochten Küchlein raus Küchlein raus Glück und Heil ins Herrenhaus Veile … Weiterlesen …

Die weite Welt bin ich durchzogen (Das deutsche Lied)

Die weite Welt bin ich durchzogen mit frohem Sinn und leichtem Blut durch Tal und Klüfte, Flur und Wogen zufrieden stets und wohlgemut Nach kurzer Rast geht´s fröhlich weiter wie harmlos fort das Vöglein zieht das macht der freundliche Begleiter das liebe herz´ge deutsche Lied Trallalla… Ob trüb, ob klar der Himmelsbogen mich schreckt nicht … Weiterlesen …

Die Strassen hin und wieder

Die Strassen hin und wieder die Berge auf und nieder und immer froh und frei mit Wind und Wolken wallen dem Wege zu gefallen daß er nicht ohne Leute sei Wie Vöglein lustig weben durch grüne Wälder schweben mit lautem Sang und Klang Mit Bächen talwärts fliehen mit frischen Strömen ziehen hinaus, hinaus, die Welt … Weiterlesen …

Die Sonne lacht vom Himmelszelt

Die Sonne lacht vom Himmelszelt lockt uns hinaus ins grüne Feld lockt uns hinaus zum Wiesengrund wo Blumen blühen farbig bunt wo uns erfreuet Waldesduft der Finke schlägt, der Kuckuck ruft vom Berge klar und silberhell sich plätschernd stürzt der frische Quell Wie freundlich grüßt vom Waldessaum uns jeder alte Eichenbaum als wollte er uns … Weiterlesen …

Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg)

Die Erde ist zum Licht erstanden aus tiefer langer Winternacht befreit ist aus des Eises Banden der Ströme stille Schöpfermacht Der Mai küsst alle Blumen munter und tauet alle Herzen auf er schmücket alle Fluren bunter und streuet Gold in Fülle drauf Die Knechtschaft auch hat ihre Grenze im ehrnen Gange der Natur und auferweckt … Weiterlesen …

Die Wahrheit bricht sich Bahn

Die Wahrheit bricht sich Bahn trotz allem Lug und Trug sie eilet stets voran in ihrem sichren Flug Sie ist´s, die stets zersprengt der Knechtschaft Bande und Licht verbreitet über alle Lande Der Wahrheit wollen wir uns weihn sie lebe fort in unsern Reihn Nicht Tod, nicht Kerkerhaft hemmt ihren Siegeslauf mit stets erneuter Kraft … Weiterlesen …

Der alte Wirt in Lancashire

Der alte Wirt in Lancashire der zapft ein jämmerliches Bier Er zapft´ es gestern, zapft es heute Er zapft es nur für arme Leute Die armen Leut von Lancashire die gehen oft durch seine Türe sie gehn in Schuhen, die entzwei sie gehn in Röcken, die nicht neu (Sie gehen in Schuhen, die verschlissen Sie kommen in … Weiterlesen …