Milde Lüfte wehn im Tale

Milde Lüfte wehn im Tale auf den Bergen schmilzt der Schnee Knospen zart im Sonnenstrahle ich an allen Bäumen seh Süßer Frühling! Du kehrst wieder neu verjüngst du die Natur schon begrüßen frohe Lieder dich im Hain und auf der Flur Lichter wird´s in meiner Seele freier atmet jede Brust und der Nachtigallen Kehle singet Lieder … Weiterlesen …

Ein Blümlein ist gar wohl bekannt (Ehrenpreis)

Ein Blümlein ist gar wohl bekannt im lieben schönen Bayernland die Farb ist himmelblau und weiß der Nam´, der Nam´ ist Ehrenpreis Und über alles auf der Welt der Bayer hoch die Farbe hält und eh er von dem Blümlein lässt stirbt er, stirbt er in Treue fest In Treue gegen Gott voraus dann gegen … Weiterlesen …

Wenn ich zum heitern Himmel schau (weiß und blau)

Wenn ich zum heitern Himmel schau so strahlt er freundlich weiß und blau Dann denk ich an mein Heimatland wo ich der Jugend Himmel fand Und pflück ich mir im Morgenlicht ein wunderlieb Vergißmeinnicht und fällt ein Tränlein drauf als Tau lacht mir´s entgegen weiß und blau Begrüßt mich auf der grünen Au ein traulich … Weiterlesen …

Seid gegrüsst Ihr lieben Brüder (Kolping)

Seid gegrüsst Ihr lieben Brüder seid gegrüsst viel tausendmal die der Liebe Ruf vernommen die ihr all hierher gekommen seid gegrüsst viel tausendmal Wie die Augen freudig glänzen schneller wird des Herzens Schlag Und des Geistes Flug wird freier bei des Tages froher Feier jeder gibt, was er vermag Drücken uns oft schwere Sorgen droht … Weiterlesen …

Nimm die Glück und Segenswünsche (Kolping)

Nimm die Glück und Segenswünsche die zu dieser Festesstund dir zu deiner Namensfeier darbringt der Gesellenbund Himmelwärts steigt heut die Bitte im Gesang voll Innigkeit „Gott erhalte, schütze, segne unsern Präses allezeit!“ Dankbar heute wir gedenken aller deiner Liebestat Weise wußtest du zu lenken den Verein auf gutem Pfad ohne Rast erstrebst du unser ewig … Weiterlesen …

Stehst du für alle alle für dich Einen

Stehst du für alle alle für dich Einen dann kann der schöne Bund gedeihn das Glied muß sich zur Kette fest vereinen dann wird sie unzerreißbar sein Brüder gedenket zur fröhlichen Stund Einer für alle! Das schirmet den Bund Stehn alle für dich Einen, du für alle dann doppelt sich des Einen Mut des Bruders … Weiterlesen …

Ertönt der erste Hahnenschrei

Ertönt der erste Hahnenschrei zieh ich hinaus ins Feld juchhei Die Sense glänzt so hell, so blank ich atme auf so frei, so frank Mir gab mein Gott der Arbeit Lust der Arbeit Lied aus heiterer Brust mir gab mein Gott, daß ich nicht darbe der Arbeit Lohn, das Gold der Garbe Und kommt der … Weiterlesen …

Mit Ränzel und Stab steht der Bursche vorm Haus

Mit Ränzel und Stab steht der Bursche vorm Haus will wandern so weit in die Fremde hinaus ist gar noch ein schmucker ein frischer Gesell die Stirne so rein und das Auge so hell Die Mutter sie kann nicht verbergen den Schmerz sie drückt ihn beim Scheiden noch einmal ans Herz und wirst du bewahren … Weiterlesen …

Gesellenstand ist manchmal hart und bitter

Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart und bitter Die Arbeit schwer, der Lohn gering ei ja das ist ein böses Ding Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart und bitter Gesellentreu Gesellentreu ist selten mehr zu finden O das beklagen wir mit Euch wir hassen jeden Lumpenstreich Gesellentreu Gesellentreu ist selten mehr zu finden Gesell´nverein, Gesell´nverein O schönster … Weiterlesen …

Stoßt an Vaterland lebe (Katholische Version 1913)

Stoßt an! Vaterland lebe! Hurra hoch! Stoßt an! Seid der Väter heiligem Brauche treu gelobet dem Vaterland Liebe aufs neu Vaterland hoch! Vaterland hoch! Stoßt an! Landesfürst lebe! Hurra hoch! Er versprach zu schützen das alte Recht drum wollen wir ihn auch lieben recht Landesfürst hoch! Landesfürst hoch! Stoßt an [Heimatort] lebe, Hurra hoch Von allen Orten … Weiterlesen …