Fischen Jagen und Vogelstellen (Junggesellenlied)

Fischen, Jagen und Vogelstellen Das hält jung die Junggesellen Junggesellen die wollen wir sein Bei Bier und kühligem Wein Fisch und Vöglein fangen wir In dem blauen und grünen Revier Dazu manch Wildbret zart und fein Junggesellen wollen wir sein Das Gläslein geht reihum, reihum Wer nicht singt, der bleibet stumm Und schweiget fein, ja … Weiterlesen …

Der Wind auf der Heide (Im Walde)

Der Wind auf der Heide Der weiß allerhand Im Wind auf der Heide Ein Jungfräulein stand Guten Tag, schöne Jungfer Du allerliebstes Kind Da draußen auf der Heide Da wehet der Wind. Und der Wind und der wehet Und der Wind, der ist kalt Was willst du hier frieren Komm mit in den Wald Im … Weiterlesen …

Wo die weißen Tauben fliegen (Der schönste Platz)

Wo die weißen Tauben fliegen Wohnt mein Schatz und der ist schön Wo die weißen Tauben fliegen Muß ich immer wieder gehn Wo die roten Rosen blühen Hab‘ ich sie zuerst geküßt Wo die roten Rosen blühen Meine liebste Weide ist Wo die grünen Büsche stehen Singt ein Vogel dies und das Wo die grünen … Weiterlesen …

Ich werf meine Schuhe hinter mich (Das Kuckuckslied)

Ich werf meine Schuhe hinter mich So weit es eben geht Kuckuck, Kuckuck, sage mir Wohin der Wind mich weht? Der Wind der weht wohl her und hin Der Wind hat keinen Schick Der Wind der weht wohl kreuz und quer Weht dich durch dünn und dick. Und weht er mich durch dünn und dick … Weiterlesen …

Hier auf der Heide (Der Stromer)

Hier auf der Heide Da fuhr ich auf und auf und ab Schritt lief ich im Sommer Wintertags Trab Heiß ist der Sommer Kalt ist der Winterwinterwind Warm ist das Lieben Beim schönsten Kind Hinter der Hecke Da ist ein guter guter Platz Da will ich träumen Von meinem Schatz Die, die ich meine Die … Weiterlesen …

Frei bin ich bin vogelfrei (So oder so)

Frei bin ich, ich bin vogelfrei vi va und vogelfrei, ja vogelfrei und alles ist mir einerlei i a und einerlei, ja einerlei ich lache, wenn die Sonne scheint und lache, wenn sie’s anders meint und denk mir nichts dabei Ich liebte einst ein Mägdelein mi ma und Mägdelein, ja Mägdelein sie sprach, ich sollte … Weiterlesen …

Die Sommervögel singen (Das Wahrzeichen)

Die Sommervögel singen Jetzt über Wald und Feld Nun heißt es Abschied nehmen Ich fahre in die Welt. Die Rosen in dem Garten Die blühen alle weiß Mein Schatz hat sie begossen Mit Tränen allzuheiß. Die allzugroße Liebe Bringt allzugroße Pein Ich wäre gern geblieben Es sollte nicht so sein. Ums Jahr, da kehr ich … Weiterlesen …

Die Finken und die schlagen (Das Hederitt)

Die Finken und die schlagen Die Bäume werden grün Herr Meister und Frau Meisterin Von dannen muß ich ziehn Denn jetzt singen wir das Hederitt Das Hederitt juchhei Und wenn der Sommer endet Dann wird die Liebe neu Die Buttervögel fliegen Die Spatzen tragen ein Leb‘ wohl du Mädchen voller Zier Es muß geschieden sein … Weiterlesen …

Der Kuckuck und der Piedewitt (Tanzlied)

Der Kuckuck und der Piedewitt Das sind zwei lust’ge Brüder Die fliegen immer auf und ab Und lassen sich nicht nieder Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘ ich voller Freude Zum Tanze will ich morgen gehn In … Weiterlesen …

Ei was mag denn das da sein (Auf der Gartenbank)

Ei was mag denn das da sein Blink und blank, blink und blank Sieht ja aus wie Sonnenschein Auf der Gartenbank Ist ja nicht der Sonnenschein Blink und blank, blink und blank Wird noch viel was Schön’res sein Auf der Gartenbank Was ist das für’n heller Schall Kling und klang, kling und klang Ist das … Weiterlesen …