Auf der Wolga breiten Fluten durch das enge Inseltor bricht auf buntbemalten Booten Stenka Rasins Schar hervor Auf dem Ersten mit der Fürstin seiner schönen Perserin fährt, nach festlich heit’rem Mahle frohgestimmt, er selbst dahin Und es geht ein leises Grollen durch der Donkosaken Reih’n Soll um eines Weibes Willen uns’re Not vergessen sein? Und … Weiterlesen …
Im Frühling, als der Märzwind ging, als jeder Zweig voll Knospen hing, da ging ich fröhlich wandern von einem Ort zum andern Und als das Korn in Fülle stand, die Sonne heiß herniederbarnnt´ zog ich fidel und heiter so manche Strasse weiter Der Herbstwind blies die Bäume an und ließ auch nicht ein Blatt daran. … Weiterlesen …
Wir treten zum Beten vor Gott den Herren ihn droben zu loben mit Herz und Mund. so rühmet froh seines lieben Namens Ehre der jetzo unsern Feind warf auf den Grund Der Böse, Arglose zu Fall zu bringen schleicht grollend und brüllend dem Löwen gleich und suchet, wen er grausam mag verschlingen wem er versetzen … Weiterlesen …
Sag wem sind Frauen gleich die so hold und anmutreich Darf ich „Rosen“ sagen? Nein! Will ungalant nicht sein da ein jedes Röselein Dornen pflegt zu tragen Sind sie Schmetterlingen gleich prangen bunt und farbenreich gaukelnd, schaukelnd, zierlich Nein, mein Freund, ein Schmetterling ist ein loses Flatterding sag, wär das manierlich Gleichen sie dem Edelstein … Weiterlesen …
Hast Du geliebt am schönen Rhein bei Sang und Wein, bei schönen Frauen Dann, Bursche, stell´ Dein Wandern ein die Welt hat schöneres nicht zu schauen Dann hörtest Du beim Becherklang wie Dir im Glas die Nixe sang: Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein das muß ja der Himmel auf Erden sein Und kamst Du … Weiterlesen …
Ich hör ein Vöglein singen das Vöglein singt zipp und zapp ich laß den Rappen laufen bald Schritt und auch bald Trab Trompeter und die blasen mein Schatz, nun laß dein Weinen sein vier Jahre gehn vorüber dann bin ich wieder dein Das Fähnlein tut winken wir sind des Kaisers Kürassier ist meine Zeit vorüber … Weiterlesen …
Ich hörte einen Vogel singen Und nahm mein Mädchen bei der Hand Er sang ein wunderschönes Liedchen Von allerlei und allerhand Der Vogel, der flog immer weiter Bis da, wo eine Linde stand Da sang er noch einmal das Liedchen Von allerlei und allerhand Er flog wohl auf und flog wohl nieder Bis er sein … Weiterlesen …
Es ging eine Jungfrau zart und fein eia popeia, schlaf ein, mein Kind die ging am Bache ganz allein suse la suse, es weht der Wind wollte pflücken die Vergißmeinnicht Vergißmeinnicht, die welken nicht und wenn man sie auch bricht Schönes Mädchen, du gefallest mir eia popeia, schlaf ein, mein Kind Vergißmeinnicht, die suchen wir … Weiterlesen …
Wo der Wind weht, der Wind weht Da bin ich zu Haus Da fahr ich die Straßen Jahrein und jahraus Auf der Straße, der Straße Ist alles voll Staub Da tragen die Bäume Kein grasgrünes Laub Von dem Staube, dem Staube, Da werd ich nicht satt Ich weiß, wo der Bauer Die Wurst hängen hat. … Weiterlesen …
Im Schummern, im Schummern da kam ich einst zu dir im Schummern, im Schummern da standst du vor der Tür Drei Lilien, drei Lilien die blühten hell und klar drei Lilien, drei Lilien dreimal ich bei dir war Die Liebe, die Liebe die hat so hell geglüht die Liebe, die Liebe die ist schon ausgeblüht … Weiterlesen …