Wenn die zünftigen Gesellen auf der Landstrasse gehn

Wenn die zünftigen Gesellen auf der Landstrasse gehn dann gucken aus den Stiefellöchern all ihre Zeh´n! Ei, das hat seine Art auf der fröhlichen Fahrt wenn die zünftigen Gesellen durch die Gegend wehn. Wenn die zünftigen Gesellen in die Herberge gehn dann kann man ohne Brille kleine Bienen krabbeln sehn! Ei, das hat seine Art … Weiterlesen …

Weisst Du wieviel Kunden laufen

Weißt Du wieviel Kunden laufen auf der Welt und Soruff saufen wieviel Tippelschicksen streichen in dem ganzen deutschen Reiche Denn die Bettelmusikanten die Zigeuner und Schnurranten die gehören garnicht mehr in das deutsche Kundenheer. Weißt Du, wieviel Tappenreiter die als Katzhoff, Pflanzer, Schneider Kellner, Säger und Skribenten sich als solche tun benennten Mausfallskrämer und Hausierer … Weiterlesen …

Mädel draußen ist es schön

Mädel draußen ist es schön heller Sonnenschein wollen wir spazieren geh´n Mädel sag nicht nein Lustig weht ein frischer Wind keck in deinem Haar deine Augen, liebes Kind sind so sonnenklar Wandern wollen wir zu zweit auf die Heide zu doch die Heide ist so weit läßt uns keine Ruh Wie zwei Kinder wollen wir … Weiterlesen …

Wo de Ostseewellen trecken an den Strand

Wo de Ostseewellen trecken an den Strand wo de geele Ginster bleuht in´n Dünensand Wo de Möwen schriegen, grell in´t Stormgebrus da is mine Heimat, da bün ick tau Hus Well- und Wogenrunschen, Wir min Weigenlied, Un de hogen Dünen, Seg´n min Kinnertied, Seg´n uch mine Sehnsucht, Un min heit Begehr, In de Welt tau … Weiterlesen …

Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale)

Wacht auf, Verdammte dieser Erde die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht, wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger alles zu werden, strömt zuhauf. Völker, hört die Signale! Auf, zum letzten … Weiterlesen …

Was ist das nützlichste Metall (Das Eisen)

Was ist das nützlichste Metall das herrlichste allüberall das Eisen Kein zweites in der Erde Reich kommt je an Wert und Nutzen gleich dem Eisen Es reißt als Pflug die Erde auf als Anker hemmt´s des Schiffes Lauf das Eisen Und wird in eines Mannes Faust ein Wetterstrahl, der tötend saust das Eisen Es schirmt … Weiterlesen …

Aus grauer Städte Mauern

Aus grauer Städte Mauern Ziehn wir durch Wald und Feld. Wer bleibt, der mag versauern, Wir fahren in die Welt. Halli hallo, wir fahren, Wir fahren in die Welt Der Wald ist uns’re Liege, Der Himmel unser Zelt. Ob heiter oder trübe, Wir fahren in die Welt. Halli hallo, wir fahren, Wir fahren in die … Weiterlesen …

Vom Baume der Großstadt ein welkendes Blatt

Es gleichet die Großstadt dem grünenden Baum der hoch emporragt in irdischem Raum und seine Blätter an Ast oder Zweig sind Großstadtkinder, teils arm oder reich und wenn so am Wipfel ein Blättchen erwacht gilt es dem Reichen, dem Sonnenschein lacht Aber tief drunten blinkt kein Sonnenstrahl da sind die Blätter meist farblos und fahl … Weiterlesen …

Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied)

Immer bunt sind wir gekleidet Immer bunt ist unsere Tracht Aber Samstags sind wir chic und schneidig Wenn das Tagwerk, es ist vollbracht Sind wir einst der Arbeit müde Sind wir einst der Arbeit satt Geh’n wir hin zu unser´m Meister „Ja, in 14 Tagen haun‘ wir in’n Sack“ „Meister, gib uns die Papiere Meister, … Weiterlesen …

Ich kenne ein Land, so reich und so schön (Hessen)

Ich kenne ein Land, so reich und so schön voll goldener Ähren und Felder Dort grünen vom Tal bis zu sonnigen Höhn dufthauchende, dunkele Wälder Dort hab‘ ich als Kind an der Mutter Hand in Blüten und Blumen gesessen Grüß Gott dich, du Heimat, du herrliches Land Grüß Gott dich, mein liebes Land Hessen Den … Weiterlesen …