Mutter geht zum Weihnachtsmarkt

Mutter geht zum Weihnachtsmarkt Kauft ’nen Hampelmann Und die kleine Kinderschar Hat viel Spaß daran Vater Mutter freu’n sich mit Onkel auch und Tant Selbst der alte Großpapa Findet es charmant Seht den kleinen Hampelmann Wie er hampeln hampeln kann Auch die Damen und die Herrn Hampeln hampeln gern Mutter führt ihr Töchterlein Auf den … Weiterlesen …

Es taget vor dem Walde (neuere Fassung)

Es taget vor dem Walde Steh auf, Kätherlein Die Hasen laufen balde Steh auf, Kätherlein Holder Buhl Heioho Du bist mein und ich bin dein Heio Heioho Steh auf, Kätherlein Es taget in der Aue Steh auf, Kätherlein Schöns Lieb, laß dich anschauen! Steh auf, Kätherlein Holder Buhl Heioho Du bist mein und ich bin … Weiterlesen …

Ein schlampiges Hütlein auf goldenem Haar

Ein schlampiges Hütlein auf goldenem Haar ein schwankendes Federlein drauf die Seele so frei und das Auge so klar so geht es bergab und bergauf Das Auge so klar und die Seele so frei wo´s lustig ist bin ich ja immer dabei im Arme die Fiedel, im Herzen das Liedel wie bin ich so selig, … Weiterlesen …

Schön ists in den Wald zu gehn

Schön ist´s in den Wald zu geh´n Wald zu geh´n Wald zu geh´n schön ist´s auf der Berge Höhn wenn das Wetter schön Am Samstag nacht ziehn die Waldbrüder zum Schwarzwald wieder singen froh Lieder ob´s regnet, ob der Mond scheint nieder das macht uns gar nichts aus wir ziehn hinaus Und dann gehts von … Weiterlesen …

Bricht an der Tag mit Morgenrot (Berg Frei Lied)

Bricht an der Tag mit Morgenrot wenn alle Räder stehn laßt uns vergessen Sorg´ und Not laßt ziehn uns zu den Höh´n denn wer in Freuden wandern will steht mit der Sonne auf und wandert, wenn noch alles still aufwärts des Baches Lauf und wandert, wenn noch alles still aufwärts des Baches Lauf Drum, Brüder, … Weiterlesen …

Es schlief ein Graf bei seiner Magd (WK I)

Es schlief ein Graf bei seiner Magd bis an den hellen Morgen bis das der helle Tag anbrach fing sie gleich an zu weinen Weine nicht, weine nicht, mein holdes, holdes Kind deine Ehr will ichs bezahlen Ich schenk dir meinen Reitersknecht dazu zehntausend Taler Den Reitersknecht den mag ich nicht ich will den Herren … Weiterlesen …

Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück

Der Soldat kehrt aus dem Krieg zurück, hurra Drei Jahre hat er treu gedient Jetzt bekommt er seinen Abschiedsbrief Hurra Hurra tralala Der Soldat kehrt in ein Wirtshaus, hurra Frau Wirtin haben sie ein gut Glas Bier Herr Soldat haben Sie auch`s Geld dafür Hurra Hurra tralala Ein bares Geld das hab ich nicht hurra Einen … Weiterlesen …

Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt

Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt „Plötzensee“ wird er genannt wohin man die Menschenkinder die sich rausgestellt als Sünder. Aufs schleunigst verbannt? Sollt es bis jetzt Dir nicht beschieden sein Daß du mal kamst hinein Na, so will ich Dirs jetzt schildern in verschiednen kleinen Bildern aus eignem Augenschein Drum nun gib mal recht … Weiterlesen …

Am Weidenboom am Weidenboom

Am Weidenboom, am Weidenboom da saßen sie allnächtig Sie sannen hin, sie sannen her ob Liebe ein Verbrechen wär´ am Weidenboom, am Weidenboom da liebten sie sich mächtig! Am Weidenboom, am Weidenboom Hat sie ihr Kind begraben Sie zog sich ab ihr Krinolin verfluchte sich und es und ihn am Weidenboom, am Weidenboom da fraßen ihr … Weiterlesen …

Ein Kunde tippelt einsam im Norden

Ein Kunde tippelt einsam im Norden Deutschlands am Meer Man schubbte ihn vor kurzem vom Orient hier her Er träumt von einer Schickse Im fernen Morgenland Mit der einstmals walzte Und dalfte Hand in Hand … “ Lieder aus dem Rinnstein “ Vorlage war Heinrich Heines „Ein Fichtenbaum steht einsam“ verschiedene Vertonungen, u.a. Liszt und … Weiterlesen …