Der Sandmann ist da der Sandmann ist da Er hat so schönen weißen Sand ist allen Kindern wohlbekannt Der Sandmann ist da! Der Sandmann ist da, der Sandmann ist da! Da guckt er schon zum Fenster rein, zu all den lieben Kinderlein: der Sandmann ist da! Text und Musik: Verfasser unbekannt – Volksweise – u.a. … Weiterlesen …
Auf’m Wase graset d´ Hase Und im Wasser gambel d´ Fisch Lieber will i gar koi Schätzle Als no so en Flederwisch Muetter, muscht mer, schlah me s‘ Blechle, Türleshosa macha lau‘, Daß i au so Türleshosa Wie der Herr Provisor hau‘. Gang mer weg mit Sametschühla, Gang mer weg mit Bändela Bauramädla send mer … Weiterlesen …
Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht und sitzt an sein Bettel bal´s schlaft bei der Nacht und bal´s Kinder größer wird frumm brav und treu so bleibt derselb´ Engel sei Lebtag dabei Text: Franz von Kobell ? oder doch Verfasser unbekannt ? Musik: auf die dritte Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf , … Weiterlesen …
Schlaf, mein kleines Mäuschen Schlaf bis morgen früh, Bis der Hahn im Häuschen Ruft sein Kikeriki Diese kleine Liedchen wird auf die dritte Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf gesungen. in: Macht auf das Tor (1905)
Ufm Berge, da geht der Wind da wiegt die Maria ihr Kind mit ihrer schlohengelbweißen Hand sie hat dazu kein Wiegenband Ach Joseph, lieber Joseph mein Ach, hilf mir wiegen mein Kindelein Wie kann ich dir denn dein Knäblein wiegen Ich kann ja kaum selber die Finger biegen Schum schei, schum schei Text und Musik: … Weiterlesen …
Es blühen drei Rosen auf einem Zweig, o Maria sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria o Maria, o Maria überall wir grüßen dich viel tausendmal Was trägt Maria unter ihrem Schoß, o Maria Ein kleines Kindlein, war nackt und bloß, o Maria o Maria… Was trägt Maria auf ihrem Arm; o Maria Ein … Weiterlesen …
Martin Martin Martin war ein frommer Mann zündet viele Lichter an daß er droben sehen kann was er unten hat getan Martinslied aus Thüringen in: Macht auf das Tor (1905) — Kindervolkslieder (1920)
Und keinen Groschen Geld im Sack Und eine kalte Nase Die Leute sind ein Lumpenpack Nicht wert, daß man drauf blase. Nun bin ich beinah auf den Hund Der Schnee frißt mir die Füße wund Mein Herz ist bloß noch halb gesund Und endlos gähnt die Straße. Seit vierzehn Tagen kann man nicht An einem … Weiterlesen …
Viele Menschen hier auf Erden wenden all in ihrem Wahn um dem Umstand g’recht zu werden altbekannte Mittel an Will sich einmal einer weigern der muß ziehen aus dem Haus spricht der Hausherr kurz vorm Steigern wem‘ s net recht ist, der zieht aus Man muß leben und leben lassen dass der Hausherr gar nix … Weiterlesen …
Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn frisch auf zum Turnen wackre deutsche Jungen So rief der alte biedre Meister Jahn und nicht vergebens ist sein Ruf erklungen mit Müh und Fleiß, mit Mut und Dauerkraft als Hort für Freiheit, Männersinn und Ehre dem Feind zum Trutz, zu Deutschlands Schutz zu Deutschlands Wehre hat … Weiterlesen …