Stabaus Stabaus
Stabaus, Stabaus, m Winter gehn die Aa aus, Veilcher un Blume, s´ gibt ´n gute Summer, Summerkraut, Winterkraut, ri, ra, ro, d´ Summertag is do. DVA A 5229 (Bechtheim, Hessen) in Schürz dich Gretlein
Stabaus, Stabaus, m Winter gehn die Aa aus, Veilcher un Blume, s´ gibt ´n gute Summer, Summerkraut, Winterkraut, ri, ra, ro, d´ Summertag is do. DVA A 5229 (Bechtheim, Hessen) in Schürz dich Gretlein
Heut ist der dritte Sonntag in der Fasten, da leert der Bauer die Kasten. Wenn der Bauer die Kasten leert, geits ee gute Ern! Ha, ha! Glück ins Haus! Eier un Schmalz un Weißmehl raus! Sommer, Sommer, Maie, de Hinkel lege Aier, de Krabbe fresse die Schale, der Bauer muß bezahle! Ha, ha! Glück ins … Weiterlesen …
Ich bin ein sehr armer, alter Mann, der das Körblein nicht ertragen kann. Mich wollen sie unterjochen, sie essen das Fleisch, ich bekomm´ die Knochen. Hausfrau, Fleisch her, sonst stech´ ich ein Loch durch die Bratröhr! Text und Musik: Verfasser unbekannt nach: Schürz dich Gretlein
Fastelabend ist hier, ein Groschen zu Bier, ein Groschen zu Speck, da lauf ich mit weg. Da oben in der Ferschte, da hängen die langen Bratwürschte, die längste gebt mir, die kürzeste behalt´ ihr. Schneid räum, schneid räum, schneid dir nicht in´n Daum. nach: Schürz Dich, Gretlein
Goden abend, fastelabend, jug´ dal is so holl un boll, jug´ höhner leggen wol rief schock eier in de moll, wi sünd selig un ji sünd riek; laat´t uns nich so lang´ stahn, wi möten bald wider gähn; wenn ji uns keen eier gäben, sall uns´ hahn jug´ höhner nich träden: kikeriki. Text und Musik: … Weiterlesen …
Hüüt is Faßlam! Unser Herrgott vergelt ju de Ga´m un lät ju davor Korn wassen, wo je nich ruutkieken könn, un ju Tüffeln sölln wie ´n Kopp dick un de Kohlröwen wie ´n Viert groot wem! nach: Schürz Dich Gretlein siehe Heischen
Fasteloovend kömmt heran, Klenken op de Bosse, hier eene Stuul en door eene Stuul, en door een Mettworst tösse. nach: Schürz Dich Gretelein
Rau, rau, Rommelsdöppen! Morgen gelt et´n Reigen höppen. Drop un dran, Jongen, dran: Fastelovend kütt heran. Text und Musik: Verfasser unbekannt – vom Niederrhein in: Schürz Dich Gretlein — Ringel Rangel Rosen (1913)
Fasslaobend kumm van aobend, klink up de Busse, Müder, sett mi´t Müssin up, van aobend kummt min Frigster! Kumpe nich, ick halen nich, slap ok in mine Arme nich. Annebackereij giw mi ne Cent, dann gaoh´k vöbeij! Hebb so lange mette Fuckepotte loopen, hebb kin Geld, um Brot te koopen! Annebackereij, giw mi ne Cent, … Weiterlesen …
Fasenacht, de Pann kracht Kichle ´raus! Kichle ´nei! Kichle misse gebacke sei! ´s steht e Bible an de Wand hat e Säckele in de Hand! Kichle raus! Kichle rei! Oder ich schmeiß´ dir e Loch ins Haus hinei! nach: Schürz Dich Gretlein