Schon als ein kleines Madel war ich richtig gescheit

Schon als ein kleines Madel war ich richtig gescheit und das bin ich geblieben noch immer bis heut Und wenn mi was vorkommt mal aner was frug Sprach stets i: „I was net“ und das war sehr klug Denns Fragen ist gefährlich und gibt man net acht ist leicht mit der Antwort a Dummheit gemacht … Weiterlesen …

Mit Fischen in der Halle (Madame Angot)

Mit Fischen in der Halle saß sie da war ihr Platz wie liebten wir sie alle sie war ein herz´ger Schatz Sie stand zu allen Zeiten bereit dem Publikum die Arme in den Seiten stritt sie sich stets herum Ungenieret ungezieret immer munter keck und froh niemals blöde, niemals spröde also war Madame Angot Einst … Weiterlesen …

Mit Büchslan zu schiaßen

Mit Büchslan zu schiaßen mit Hündlan zu jagen mit Wildrern zu rafen is unser Gethua und is wo a Diandle a schöns zum derfragen so juchzet dö g´wiß nur an Jägerbuam zua Oft manche seufzt mit an Äuglan, an trüaben „Geh sigst schau, i war dir so treu und so guat i man´s war ka … Weiterlesen …

Jede Lerche find´t an Stan

Jede Lerche find´t an Stan wo sie ausrasten kann und a Halmle findts a wos ihr Nest baut davon Nur der Mensch hat ka Rast nur der Mensch hat ka Ruah denn kaum findt er wo´s Glück kommt schon Unglück dazua Hab ka Traurigkeit kennt is mei Bua zu mir kumm doch das Schicksal war … Weiterlesen …

War einst ein kleines Fischermädchen

War einst ein kleines Fischermädchen so lieblich und so schön gar herrlich anzusehn Die schönste Maid im Fischerstädtchen sie fuhr bei Sturmgebraus aufs wilde Meer hinaus Da tauchte auf der Nixen Schar und warnt das Mädchen vor Gefahr und warnt das Fischermädchen vor Gefahr und Nixen Sang, der Nixen Sang erklang Fischerin du kleine Fahre nicht … Weiterlesen …

Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern

Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern so hell und so feurig daß ma blend´t schier kunt´ wer´n Derweil is sie a Wildbach voll G´fahr und voll Graus und wer amol ´neinfallt kummt schwerlich mehr raus Text und Musik: Thomas Koschat – Kärnten , Österreich – in Großes Volks-Liederbuch (ca. 1900)

Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott

Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott´ auf seinem Schiffe wehen Fahnen schwarz-weiß-rot ist er nicht auf Deck, ist der Tumult groß keiner tut dann seine Pflicht, legt die Händ´ in Schoß Auf der See, o Wonn´ und Lust, holdia hebt sich hoch und stolz die Brust, holdia ziehen auch die Stürme an dem … Weiterlesen …

Ka Diandle das mag mi net (Der Tost)

Ka Diandle das mag mi net singen das kann i net Z´Bergsteigen trau i mi net drum hab i halts G´fret drum hab i, drum hab i drum hab i halt´s G´fret Die Häuschen is an net ´zahlt pfändt´ hams mi a schon bald der Nanerl, der bin i z´alt drum hat´s mir was g´malt … Weiterlesen …

Ich kumme zum Summer

Ich kumme zum Summer iech bien a klenner Pummer lußt miech nie zu lange stiehn iech muß a Häusla wetter giehn . . Text und Musik: anonym – eines der Lieder, die die Kinder beim Laternelaufen , Nikolauslaufen oder Martinssingen vortragen – Heischelieder genannt. Älter als diese meist christlichen Lieder sind die Lieder, mit denen … Weiterlesen …

Strieh strah Stroh

Strieh strah Stroh, der Summerdag is do! Der Sommer und der Winter, das sinn Geschwisterkinder, Summerdag! Staab aus, blost em Winter die Aage aus! Strieh strah Stroh, der Summerdag is do! Ich hör‘ die Schlissel klinge, was were se uns denn bringe? Rote Wein un Bretzl drein, was noch dazu? Paar neue Schuh. Strieh strah … Weiterlesen …