Und du bist fern und du bist weit

Und du bist fern und du bist weit und zürnst noch immer mir, doch Tag und Nacht voll Traurigkeit ist all mein Sinn bei dir. Ich denk an deine Augen blau und an dein Herz dazu – ach, keine, keine find´ ich je die mich so liebt wie du Wie stand die Welt in Rosen … Weiterlesen …

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an Und alles fängt zu blühen an Auf grüner Heid und überall. Es wachsen Blümlein auf dem Feld Sie blühen weiß, blau, rot und Gelb, es gibt nichts schöneres auf der Welt Und wenn sich alles lustig macht und ich auch gar nicht schlafen mag geh ich zum Schätzele bei … Weiterlesen …

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat Kasernen untergehen dann blüht unsere Saat Studentisches Spottlied auf die Arbeiterbewegung im Deutschen Kaiserreich , u.a. bei: Prof. K. Bohnenberger , Tübingen , um 1900 (Schweizer Archiv für Volkskunde 9, 1905) — Schriftsteller Theodor Mauch , Stuttgart , über seine Studentenzeit 1882-1884  – zitiert nach Steinitz II … Weiterlesen …

So lichtblau der Himmel so grünend das Feld

So lichtblau der Himmel, so grünend das Feld und Blüten auf allen Zweigen, von seligem Hoffen die Brust geschwellt hinaus in die sonnige, lachende Welt, in den jauchzenden Frühlingsreigen! Ich steige zum Berg durch den rauschenden Hag durch Reben zum Tale nieder, da rufen so frisch in den rosigen Tag die Sänger der Lüfte mit … Weiterlesen …

33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)

33 Jahre währt die Knechtschaft schon Nieder mit den Hunden von der Reaktion. Blut muß fließen Knüppeldick Nieder mit den Feinden von der Republik Gebet drum, ihr Großen, Euren roten Purpurmantel her! Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Für der Freiheit Rechte Für der Freiheit Reich; Wir sind keine Knechte Wir sind alle … Weiterlesen …

Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch

Wenn die Leute fragen Lebt der Hecker noch Sollt ihr ihnen sagen Ja er lebet noch Er hängt an keinem Baume Er hängt an keinem Strick Sondern an dem Traume Der freien Republik Gebet nur ihr Großen Euren Purpur her Das gibt rote Hosen Für der Freiheit Heer Ja 33 Jahre Währt die Sauerei Wir … Weiterlesen …

Schon wecket Blütenherrlichkeit

Schon wecket Blütenherrlichkeit des jungen Lenzes Hauch. Wach auf zur Lust nach langem Leid mein krankes Herz nun auch! Es lockt der goldne Sonnenstrahl es grüsst der blaue See – behüt dich Gott, vieltausendmal mein schönster Schatz, ade! Wie Jubelklang erfüllt’s die Luft O Wonne allerwärts! Und an dem süssen Blütenduft trinkt sich gesund das … Weiterlesen …

Schnadahüpferl

A Schnadahüpferl is a Vogel in´ Wald; bal´ er trauri will wer´n *nacha stirbt er a bald Mei Herzl is treu is a Schlösserl dabei und a oanziger Bua hat’s Schlüsserl dazu. Bal‘ ’s rengt, so is noass und wann’s schneibt, so is weiss und was ander Leut ärgert dös thua i met Fleiss. Oa … Weiterlesen …

O säh ich auf der Heide dort

O, säh ich auf der Heide dort im Sturme dich mit meinem Mantel vor dem Sturm beschützt ich dich! und kommt mit seinem Sturme je dir Unglück nah dann wär dies Herz dein Zufluchtsort gern teilt ich´s ja! O, wär ich in der Wüste die so braun und dürr zum Paradiese würde sie wärst du bei … Weiterlesen …

O klingender Frühling du selige Zeit!

O klingender Frühling, du selige Zeit! Und bist du vorüber, uns tut es nicht leid, wir lieben uns heut wir lieben uns morgen wir glücklichen Leut! Einst holten wir Burschen die Birke voll Mut und zogen zum Dorfe, die Maien am Hut; da traten die Mädchen aus jeglichem Haus wie lachtest du, Herzlieb, verstohlen heraus! … Weiterlesen …