Wenn je in einem tiefsten Grunde

Wenn je in einem tiefsten Grunde das Herz bewegt ein Liedesklang so ist´s im tönereichen Bunde ein reiner voller Männersang Da weht ein stilles sanftes Sausen und lockt die Seele süß hervor da schüttert´s wie des Sturmes Brausen und schlägt wie Donner an das Ohr Die Sehnsucht singt die zarten Lieder die Freude jubelt bei … Weiterlesen …

Wenn die Quellen silbern fließen

Wenn die Quellen silbern fließen im Gebirg das Horn erklingt wenn die Blumen säuselnd grüßen Vöglein sich zum Äther schwingt und den Wäldern und den Wiesen süße Melodien bringt dann hat erst das rechte Leben im Gesang der Lenz gegeben im Gesang, im Gesang Lasset nun den Lenz erblühen in des Liedes frohen Klang und … Weiterlesen …

Sind es nicht Toren (Santa Lucia)

Sind es nicht Toren die da stets zittern und sich das schöne Leben verbittern? Wein-, lieb- und liederfroh horas non numero nisi serenas Was dir auch zugelost an Leid und Sorgen selbst auf die längste Nacht folgt noch ein Morgen Tag-, licht- und sonnenfroh horas non numero nisi serenas Und wenn der Sommer sich neigt … Weiterlesen …

Setzt zusammen die Gewehre (Albverein)

Setzt zusammen die Gewehre weg mit des Tornisters Schwere Helm ab, hier ist Rendez – vous! Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh Feinde stehn in allen Ecken Freche … Weiterlesen …

Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen

Schau dort den Jüngling schau dort das Mädchen wie sie zum letztenmal beisammen stehn denn ermuß scheiden noch die Stunde muß in den blutgen Krieg zur Fahne gehn Das Mädchen weinet so sehr wie ist mein Herz so schwer Ach Schatz mein Schatz wer weiß, ob wir uns wiedersehn Noch jüngst da lachten die bunten … Weiterlesen …

O wie herbe ist das Scheiden

O wie herbe ist das Scheiden Wenn nun Eines geht von Beiden Die sich treu geliebt Als wir von einander gingen Uns zum letztenmal umfingen Weinten wir allzwei Blickten still uns in die Augen Ließen heiße Tränen saugen Von der Wangen Schnee Als wir von einander gingen Uns zum letztenmal umfingen Unterm Eichbaum grün Oftmals … Weiterlesen …

O du mei Burgele

O du mei Burgele o mei guts Hurgele Burgele komm Du bist mei kugeligs bu bist rugeligs Burgele komm Komm dreh di rum Rumdiridum O du mei Dockele du mei guts Mockele komm dreh di rum Du bist mei Burgele du bist mei Hurgele Burgele komm Komm dreh di rum etc…. Du bist mei Molliga … Weiterlesen …

Do kom all ein Kanönneken an

Omen Domen Dis Solo: Do kom all ein Kanönneken an Omen Domen Dis Chor: Wat woll dat ein Kanönneken dann? Omen Domen Dis Kan.: Dat woll so gern ene Freier hab´n Omen Domen Dis Chor: Wat soll dat dann för´ne Freier sien? Omen Domen Dis Kan.: Dat soll de (Wellem Jansen) * sien Omen Domen … Weiterlesen …

Och Moder ich well en Ding han

Och Moder, ich well en Ding han! „Wat für en Ding, mien Hätzenskind?“ – En Ding, en Ding! „Wells de dann e Pöppchen han?“ „Nä Moder, nä! Ehr sid kein gode Moder, Ehr künnt dat Ding nit rode! Wat dat Kind för’n Ding well han, Dingderling, dingding, ding! Och, Moder, ich well en Ding han! … Weiterlesen …

Darum flattre rote Fahne

Darum flattre, rote Fahne Roter Adler, flieg voran und entflamm der Menschheit Herzen Daß sie kämpfen Mann für Mann! Brecht der Freiheit eine Gasse werfet ab das Sklavenjoch Fort mit allem Zank und Hasse Hurra, Freiheit, lebe hoch! um 1910 aus Wiesau Kr. Sagan ( Schlesien ) eingesandt Darum flattere die rote Fahne Rote Adler … Weiterlesen …