Heidelberg, du Jugendbronnen Zauberin am Neckarstrand Solchen Fleck, uns warm zu sonnen Gab der Herrgott keinem Land! Schlager schwirren, Gläser klingen Alles atmet Frohnatur, Selbst im Laub die Vöglein singen: Gaudeamus igitur! Selbst im Laub die Vöglein singen: Gaudeamus igitur! Wohl die alte Burg voll Narben Trauert um vergangne Zeit, Doch sie tut´s in lichten … Weiterlesen …
Kommt, stimmet alle jubelnd ein Gott hat uns lieb Freut euch in seinem Gnadenschein Gott hat uns lieb Die ihr in Sünden schlaft, erwacht Suchet, was euch nun selig macht Hin ist die bange Todesnacht Gott hat uns lieb Gott hat uns lieb Gott hat uns lieb Kommt, stimmet alle jubelnd ein Gott hat uns … Weiterlesen …
Hänschen klein, ging allein In die weite Welt hinein. Stock und Hut stehn im gut, er ist wohlgemut. Aber Mama weinet sehr, Hat ja nun kein Hänschen mehr! Da besinnt sich das Kind, kehrt nach Haus geschwind Lieb Mama, ich bin da ich, dein Hänschen, hoppsassa! Glaube mir, ich bleib hier geh nicht mehr fort von dir! … Weiterlesen …
Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft und lauer Winde Wehen Wenn laut im Forst der Kuckuck ruft dann treibt´s uns zu den Höhen Dann nehmen wir den Stab zur Hand dann jubelt´s in uns allen Ich will waldauf durchs Thüringland empor zum Rennsteig wallen Valleria Vallera empor zum Rennsteig wallen Dort, wo an alter Grenze Rain die … Weiterlesen …
Die Sonne steht im höchsten Lauf der Himmel schloß den Sommer auf und dieser Wald und Auen Mich leidet´s nicht mehr in der Stadt ich bin der vielen Menschen satt und all der gnäd´gen Frauen Nun zieh ich an den Lodenrock und nehme Ränzel, Hut und Stock es lockt mich in die Ferne Wo Thüringens Gebirge … Weiterlesen …
Es stand meine Wiege im niedrigen Haus die Sorgen, die gingen drin ein und drin aus und weil meinem Herzen der Hochmut blieb fern drum bin ich auch immer beim Volke so gern und guckt die Sorge auch mal durch die Scheiben ein Sohn des Volkes will ich sein und bleiben Tief drunten im Tale … Weiterlesen …
Ihr, die ihr baut, begreift die Zeit, dass ihr nicht Unheil sät. Es baute Babel einst zu hoch und unsre Welt seufzt heute noch weil man sich nicht versteht Denn als der Mensch sich nicht verstand, ward ihm das Herz betört Zum Eisen griff die Männerfaust da hat der Krieg die Welt durchbraust – das … Weiterlesen …
Auf zur festlich frohen Stunde stimmet ein im vollen Chor aus des Herzens tiefstem Grunde steige unser Lied empor laßts wie Glockenläuten klingen durch die Seele voll Gefühl Laßt es hoch zum Himmel dringen zu der Saiten frohem Spiel Dankbar sind wir dieser Stunde die uns weihevoll vereint die für alle birgt die Kunde daß … Weiterlesen …
Nun brause du Dampfross hinaus in das Land Wen fährst du wohl heute von dannen Wen leitest du fort aus dem märkischen Sand Zur Labung zum Quell unter Tannen Alldeutschland herbei und mit jubelndem Klang Begrüße den Zug unter Freudengesang Im Echo ertön es die Bahn entlang Der Kaiser der Kaiser ist drinnen Habt Acht … Weiterlesen …