Zum männlichen Tun (Schließt Euch an!)

Zum männlichen Tun, zum Kampf bereit erfaßt uns der Strudel der flüchtigen Zeit wer sich noch scheut vor dem Kampfgewühle nicht mit uns eilet zum herrlichen Ziele Das ist ein armer, geschlagener Wicht ein warmes Herz durchglüht ihn nicht ein kräftig Lied erhebt ihn nicht Schließt euch an, Mann für Mann wer für Wahrheit ringen … Weiterlesen …

Was gräbet und hacket im Sonnebrand

Was gräbet und hacket im Sonnebrand? Die Lüfte erfüllet ein Ächzen Was watet dort barfuß im glühenden Sand im Hunger und Durst zum Verlechzen Wenn ihr die schweißtriefenden Männer fragt was rastlos in die Sonnenglut jagt Das ist des Hungers alles bezwingende Macht Was wandelt im nächtlichen Dämmerschein im schwarzen Habit zu den Bergen Was … Weiterlesen …

Männer haltet fest zusammen

Männer haltet fest zusammen laßt die Freiheit nicht verdammen von der schwarzen Höllenschar wo sie feindlich angegriffen zeigt, daß unser Schwert geschliffen daß wir wachen immerdar Mit der Wahrheit scharfen Klingen laßt uns auf die Feinde dringen bis verstummt der letzte Wicht seid nur um den Sieg nicht bange denn der alten Lügen-Schlange sitzt die … Weiterlesen …

Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament

Wer hält die längsten Reden im ganzen Parlament? Wer hat die wahrste Zeitung die man in Deutschland kennt Wer irrt und lehrt in großer Wut daß schlecht die Sozialistenbrut Das sind die Wadelstrümpfe der deutsche Freisinnstroß Wer brüstet sich am Meisten mit Freiheit und mit Recht und wer ist umgefallen im wirklichen Gefecht Wer hat … Weiterlesen …

Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied)

Das Spionieren auf der Welt als bestes Handwerk mir gefällt; Ich schnüffle hin, ich schnüffle her Ich schleich herum, mal kreuz, mal quer Und wenn ich etwas wo entdeck da bin ich tapfer auf dem Fleck Da schneide ich ein dumm Gesicht und komme näher an das Licht Mit meinen Ohren lang und weit Steh … Weiterlesen …

Auf Kameraden zum Verbande (Arbeiter-Bundeslied)

Auf Kameraden zum Verbande reicht Euch alle jetzt die Hand überall im deutschen Lande von der Alp zum Meeresstrand Einigkeit sei die Parole Eintracht soll die Losung sein da wir uns dem wahren Wohle uns´rer Arbeitsbrüder weihn Steigt aus eurer finstern Kammer aus dem dunklen Erdgeschoß schüttelt ab des Lebens Jammer daß sich bess´re unser … Weiterlesen …

Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied)

Solo: Viele Jahre schon sind entflohn viele Jahr voll Sorg und Hohn seit der Arbeit Banner wallet und der Ruf die Welt durchhallet Brüder seid, denn „Herr“ und „Knecht“ steht dem Menschenantlitz schlecht Chor: Wer Recht und Freiheit stolz begehrt wer aller Lasten kühn sich wehrt und wer dem Volk ein wackrer Mann der schließe … Weiterlesen …

Es lodert im Herzen (Brüderlichkeit)

Es lodert im Herzen, es flammt und sprüht vom lautersten Feuer entzündet und wenn es im Innern so heiß erglüht dann öffnen die Lippen so gern sich zum Lied das uns´re Begeisterung kündet So rauscht denn ihr Lieder und sagt es der Welt Was uns verbrüdert und mächtig zusammenhält Das rastlose Trachten nach Bildung und … Weiterlesen …

Frei im Denken frei im Streben (Sängerspruch)

Frei im Denken, frei im Streben frei im Lieben, frei im Leben frei im Singen, als Deutscher frei und frei in Allem der Sänger sei und frei in Allem der Sänger sei Text: unbekannt – Musik: Melodie von C. Pilz im “ Freien Sänger “ Heft 26 in Max Kegel Sozialdemokratisches Liederbuch von 1896 , … Weiterlesen …

Es waren verbannt unsere Lieder

Es waren verbannt unsere Lieder und Friedhofsruh deckte das Land die Reaktion hielt darnieder die Freiheit mit eiserner Hand Doch nun wir im schweigenden Ringen den mächtigen Feind besiegt nun sollen auf´s Neue erklingen die Lieder vom Sturme gewiegt Sie sollen die Welt durchhallen und wecken ein freies Geschlecht sie sollen als Losung erschallen im … Weiterlesen …