Du bist nicht klug du bist nicht dumm (Liberal)

Du bist nicht klug du bist nicht dumm du bist nicht grad, du bist nicht krumm Du bist nicht schlecht, du bist nicht gut hast weder kalt´s noch warmes Blut Du liebst die Freiheit – nur für dich du übst die Knechtschaft – gegen mich Nach oben bückst den Rücken du nach unten schärfst die … Weiterlesen …

In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt (Festlied)

In verhängnisschwere Tage hat das Schicksal uns gestellt wieder steht an einem großen ernsten Wendepunkt die Welt Aus sich selbst sie zu verjüngen ringen sich aus ihrem Schoß Neue ungeahnte Formen unter herben Wehen los Jeder Riß, der in den Geistern zwischen sonst und heute klafft Immer tiefer, immer breiter wird er durch die Wissenschaft … Weiterlesen …

Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen

Das Teilen das ist unsre Freud´ das Teilen Es lieben alle braven Leut´ das Teilen Sozialdemokrat könnt´ der nicht sein der niemals fiel das Teilen ein das Teilen Zu lernen brauchen wir´s nicht mehr das Teilen als Kinder übten wir schon sehr das Teilen Die Suppenschüssel war nur klein drum mußte fein berechnet sein das … Weiterlesen …

Sozialisten auf der Reis

Sozialisten auf der Reis´ jupheidi, jupheida! Singen ihres Strebens Preis jupheidi, heida! Unsre Lieder schallen laut wenn´s auch dem Philister graut Jupheidi, heidi, heida Jupheidi, Jupheida! Jupheidi, heidi, heida Jupheidi, heida! Wenn wir an dem Amboß steh´n jupheidi, jupheida wenn wir ackern, wenn wir mäh´n jupheidi, heida, wenn wir schaffen für die Herrn haben sie … Weiterlesen …

Treu zur Fahne halten (Festlied)

Treu zur Fahne halten ist uns Pflicht und Brauch. Frisch in ihre Falten rauscht der Zukunft Hauch! Leuchtend soll sie wehen uns im Kampf voran. Fest und innig stehen alle Mann für Mann. Tief im Herzensgrunde lebt das Losungswort lebt in unserm Bunde unauslöschlich fort das in Sturm und Wettern Mut und Kraft verleiht das … Weiterlesen …

Kaum kräht der Hahn das erste Mal (Französisches Arbeiterlied)

Kaum kräht der Hahn das erste Mal so brennt schon unsere Lampe wieder und neu beginnt die alte Qual und dröhnend fällt der Hammer nieder für ewig ungewissen Lohn müh´n wir uns rastlos ab auf Erden die Not vielleicht kommt morgen schon wie soll es erst im Alter werden? Liebt Euch einander treu und heiß … Weiterlesen …

Was flutet und strömt durch die Straßen dahin (Männer der Arbeit)

Was flutet und strömt durch die Straßen dahin in drängenden, schwellenden Massen Was schließt sich zusammen mit Brudersinn was breitet sich dicht um die Rednertribün´ daß der Platz kaum vermag sie zu fassen Wer sind die Gestalten in schlichter Tracht Männer der Arbeit, der alles gestaltenden Macht Wer spricht zu dem Volk von der Bühne … Weiterlesen …

Leute hört die große Mordgeschichte (Das Lied vom großen Otto Bismarck)

Leute hört die große Mordgeschichte die bei uns in Deutschland ist passiert hat ein Mann betrieben Weltgeschichte doch die Räder hat er schlecht geschmiert Dieser Mann hieß Otto und war Junker in der trock´nen Brandenburg´schen Mark außerdem sagt von ihm ein Geflunker daß er war in Blut und Eisen stark Eine Glatze hatt´ er , … Weiterlesen …

Den Frack trägt jeder Scharlatan (Das Lied von der Bluse)

Den Frack trägt jeder Scharlatan der Stutzer seinen Kittel den grünen Rock der Jägersmann des Staates Rock der Büttel Schwarz, schwarz erscheint die Geistlichkeit vom Kopfe bis zum Fuße das stolzeste, das schönste Kleid das bleibt doch meine Bluse Von meiner Arbeit Schweiß getränkt versteht sie meine Klagen und was mein Herz im Stillen denkt … Weiterlesen …

Grüßend durch die Morgenröte

Grüßend durch die Morgenröte blinket freundlich Strahl auf Strahl grüßend eint sich die erhöhte Volks- und Freiheitskämpferzahl Grüßend aus dem Urstamm brechen junge Zweige frisch empor Grüßend freie Männer sprechen feurig zu des Volkes Ohr Fauler Träumer, auf , erwache! Denn der Frühlingsmorgen scheint der für heil´ge Volkessache alle Kämpfer fest vereint Dicht die Reihen, … Weiterlesen …