Wenn mich die Welt dies Jammertal

Zump zump ti ti, zump zump ti ti Wenn mich die Welt, dies Jammertal mit Langweil sucht zu plagen so flücht ich mich zum Rebensaft und schlürfe dort Behagen Zump zump ti ti, zump zump ti ti Und wenn mich mein Gewissen schilt ob mancher meiner Taten so nimmt am ersten es beim Wein mich … Weiterlesen …

Bläh Schäfchen bläh

Bläh Schäfchen bläh Das Schäfchen ging ins´s Holz und stieß sich an ein Steinchen da tat ihm weh sein Beinchen da schrie das Schäfchen „bläh“ aus der Umgegend von Erfurt ( Stotternheim ) – Bäh Lämmchen bäh in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel – 1895

Horch Sturmesflügel rauschen (Bismarck)

Horch, Sturmesflügel rauschen die deutschen Eichen lauschen blinkender Schläger Klang mischt sich dem Chorgesang Hurra, hurra, hurra Heut gilt nicht Spiel noch Scherzen Heut klopfen Männerherzen Heil´ge Begeisterung eint uns zur Huldigung Hurra, hurra, hurra Der Thron und Reich umfriedet das Kaiserschwert geschmiedet stolz trug das Reichspanier Bismarck, wir jauchzen dir Hurra, hurra; Hurra Du … Weiterlesen …

Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied)

»Heinrich, hör den Schottschen klingen Lustig laat uns danzen, springen Kumm doch her, mien söte Jung Danz eenmal mit mi herum Kumm, mien söte Heinerich Sei doch nich so gnadderich Tu dat doch, mien Heinerich.« »Anna, nee, ick mag dat nick.« »Hör den schöönen Schottschen speelen Laat di doch so lang nich quälen Tu mir … Weiterlesen …

Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied)

Nun so wolln wir noch einmal wolln wir noch einmal heirassassa Lustig sein, fröhlich sein, heirassassa nun so schenk noch einmal ein schenk noch einmal ein, heirassassa dann will ich lustig sein, heirassassa Hauptmann, sieh die Kompanie sieh die Kompanie, heirassassa geht im Dreck bis zum Knie, heirassassa Ach wenn das die Mutter wüßt´ das … Weiterlesen …

Noch glüht deine Liebe

Noch glüht deine Liebe tief im Herzen mir o daß es so bliebe Mutter für und für Mutter o vergiß mein nicht Ich vergess dich ewig nicht Mutter o vergiß mein nicht Ich vergess dich ewig nicht Kindheit, Jugend schwindet alles flieht dahin fest in Lieb gegründet steht in dir mein Sinn Mutter o vergiß … Weiterlesen …

Deutsche Jugend unser Hoffen (Deutsch und frei)

Deutsche Jugend, unser Hoffen Frühlingsbaum mit frischem Saft Jeder Schlag, der dich getroffen trifft des Volkes Mark und Kraft Vaterland, dein Kleinod hüte deiner Jugend Schützer sei Knospe, schwelle, werde Blüte deutsch und frei, deutsch und frei knospe, schwelle, werde Blüte deutsch und frei, deutsch und frei! Schatten gehen um im Dunkeln aus jahrhundertalter Gruft, aber Deutschlands Sterne funkeln … Weiterlesen …

Willst du liebes Kindlein sehn

Willstou liebes Kindlein sehn was im Himmel tut geschehn dann schließ die lieben Guckel (Äuglein) zu und schlaf in lieber süßer Ruh Dort hörst du schöne Englein singen und viele Goldne Harfen klingen im Himmel, ach, muß schöne sein dort wird sich mein Kindel recht erfreun von der sächsisch-böhmischen Grenze , Böhmische Kinderlieder Nr. 94 … Weiterlesen …

Ninane Bobbeile Suseile

Ninane Bobbeile Suseile Ei du Bobbedänze Was rappelt im Stroh? ´s Hinkel hat Gackel gelegt ´s Weibel isch froh aus der Rheinpfalz , Bavaria IV 35 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel – 1895

Ninele Nanele Wäjele Stroh

Ninele Nanele Wäjele Stroh ´s Kätzel is g´storwe ´s Miesel isch froh bei: Stöber 2 Ninneli Nänneli Wägeli Stroh ´s Büßi s´gestorbe, ´s Müsli ist froh Ninneli Nänneli Wägeli Stroh wärs Büßi nid gstorbe, wärs Müsle nüd froh schweizerisch , bei Simrock 241 Beide Varianten in “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel “ – 1895. Böhme … Weiterlesen …