Eia Popeia was rappelt im Stroh

Eia Bobeia schlag´s Gickelche tot ´s legt mer kan Eier und frißt mer mei Brod Eia Bobeia was rappelt in Stroh? ´s Kätzche ist g`storbe das Mäusche is froh aus Sachsenhausen , Frankfurt 1885, in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) —

Heile Heile Heile (Erfurt)

Heile Heile Heile Das Kätzchen lief zum Berge ´nan und als es wieder runter kam war alles wieder geheilt Diese Variation von Heile Heile Segen aus  der Gegend von Erfurt – mit Melodie in Deutscher Liederhort III (1895, Nr. 1827, aus Stotternheim bei Erfurt) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) — Kindervolksreime (1920)

Inmitten vom bröckelndem Burggestein

Inmitten vom bröckelndem Burggestein umfächelt vom Frühlingswinde wir füllen die Becher mit Maienwein umrauscht von der riesigen Linde Dein feierlich Schweigen, zerfallender Bau wir wagen’s mit Liedern zu stören laut schallt es melodisch zum Ätherblau hinauf durch die wuchtigen Föhren Harzduftig der Wald, süßwürzig im Wein Waldmeisters weißblinkende Blüte wie strömt uns unsäglich Behagen hinein … Weiterlesen …

Erste Flocken welch Frohlocken (Ski Heil)

Erste Flocken, welch frohlocken Über Nacht ganz leis, wird die Erde weiss Schneegestöber kommt noch gröber Ski bereit! Nun ist´s Zeit Es schneit!  Ski Heil Ski Heil! So laßt uns denn mit frischem muntren Sinn zu unsern weiß geschmückten Bergen ziehn auf ihren Höhen winkt uns höchste Lust Dort jauchzt das Herz in freier Brust Ski … Weiterlesen …

In den Jahren der Schmach (Kaiser und Reich)

In den Jahren der Schmach in den Jahren der Not erscholl erst leiser und leiser dann lauter als wolle er wecken vom Tod die Kraft, die so zeitig, so ruhmlos verloht der Ruf nach dem Reich und dem Kaiser Die Jahre verrauschten die Jugend ward alt und das Alter ward müder und greiser das brauste … Weiterlesen …

Wohlan du wackre Sängerschar (Sängerspruch)

Wohlan du wackre Sängerschar so lasse nun vor allen was in euch lebt so rein und wahr in vollen Tönen hell und klar als Losungswort erschallen Froher Sang, freies Wort unsre Freude, unser Hort Ein ernstes Wort, das treu erklingt und ohne falsches Scheinen mit frohem Sang sich aufwärts schwingt von Herzen auch Herzen dringt Das … Weiterlesen …

O Freiheitssang wie klingst du hehr

O Freiheitssang wie klingst du hehr des Arbeitsvolkes Schutz und Wehr wo Lied und Arbeit sind im Bund herrscht Freude auf dem Erdenrund Des Reichtums Fülle sei dem Fleiß und dem Verdienst das Lorbeerreis In Sturm und Drang O Freiheitssang O Lied, ja dir Dir folgen wir O Freiheitssang, bleib Aufgebot zur Treu im Leben … Weiterlesen …

Schlaf in Frieden

Schlaf in Frieden! Schlafe der du nun ausgekämpft nach mut´gem heißen Ringen Trost soll dein Gedenken und dein Tun Mut zu immer neuem Streiten bringen Hin zum Grabe dich die Freunde tragen gar zu früh, zu früh, bevor die Schlacht geschlagen Schlaf in Frieden! Deines Wirkens Frucht groß und herrlich wird sie blühen, reifen fandst … Weiterlesen …

Tritt ein Genosse (Aufnahme-Lied)

Tritt ein, Genosse! Du sollst hier bei uns dich heimisch dünken! Zum Willkomm wollen wir mit Dir auf Sozialismus trinken! Erhebt das Glas, stoßt auf ihn an! erhebt das Glas, stoßt auf ihn an! Es folg´ uns auf der Fortschrittsbahn und sei ein freier, deutscher Mann ein freier, deutscher Mann Text: Karl Sahm – Musik: … Weiterlesen …

Du armer Mann der du so heiß geliebt (Der Haß)

Du armer Mann der du so heiß geliebt dein teures Weib, das niemals dich betrübt Er starb dahin vor Elend und vor Not dein Sohn fand in der blut´gen Schlacht den Tod Du selbst bist hungernd, bist so krank und blaß was ist geblieben dir? Es blieb der Haß Das ist der Fluch, der auf … Weiterlesen …