Sonntagsruhe nach der Woche Lasten

Sonntagsruhe nach der Woche Lasten Sei willkommen in der Stille mir O wie wohlt tut´s nach der Arbeit rasten wenn der Friede wohnt im Herzen hier Wir wird´s erst am großen Sabbat sein gehn wir selig in die Ruhe ein Ja es ist noch eine Ruh vorhanden für den Knecht und für das Volk des … Weiterlesen …

Zieht der Bursch die Straß entlang

Zieht der Bursch die Straß entlang drängt sich alles, ihn zu schauen und es lauschen dem Gesang an den Fenstern schöne Frauen Vater, schließ die Läden zu Mutter, hüt dein Mädchen, du Blickt er gleich so brav und gut ein Student ist leichtes Blut Wer keine Sorge je und kein Verzagen weiß und wer sich … Weiterlesen …

Nur einmal bringt des Jahres Lauf

Nur einmal bringt des Jahres Lauf uns Lenz und Lerchenlieder Nur einmal blüht die Rose auf und dann verwelkt sie wieder nur einmal gönnt uns das Geschick so jung zu sein auf Erden: Hast du versäumt den Augenblick jung wirst du nie mehr werden Drum laß von der gemachten Pein um nie gefühlte Wunden Der … Weiterlesen …

Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn

Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn doch, ach, die Frühlingssonne hell so gar verlockend schien es sprach der Wald, ein jeder Zweig: Hinauf auf unsre Berge steig! Da war´s um mich geschehn Und wieder lenkt ich meinen Schritt zur Universität, da auf der Straße grad mein Aug ein Mägdelein erspäht das … Weiterlesen …

Häschen in der Grube (4 Strophen)

Häschen in der Grube saß und schlief Armes Häschen bist du krank, dass du nicht mehr hüpfen kannst? Häschen hüpf! Häslein in der Grube nickt und weint Doktor komm geschwind herbei und verschreibe ihm Arnzei. Häschen schluck Häslein in der Grube hüpft und springt Häschen bist du schon kuriert? Hui das rennt und galoppiert! Häschen … Weiterlesen …

Es zog ein froher Wanderer (Thüringen)

Es zog ein froher Wanderer die weite Welt entlang zu preisen alles Schöne mit Worten und Gesang Doch wenn auch immer wieder ertönen seine Lieder nur eines klang aus seiner Brust in jubelnder Lust Thüringen, Thüringen, schöne Heimat mein will für das ganze Leben dir treu ergeben sein Als er die Welt durchwandert, lenkt er … Weiterlesen …

Ich stand auf hohen Bergen (Die Nonne, 1895)

Ich stand auf hohen Bergen Und schaut ins tiefe Tal Ein Schifflein sah ich schwimmen, ja schwimmen Darin drei Grafen war’n Der jüngste von den Dreien Der in der Mitte saß Der gab mir einst zu trinken, ja trinken, Roten Wein aus seinem Glas Ei, was zog er wohl aus der Tasche? Ein‘ Ring von … Weiterlesen …

Schlaf Kindchen schlaf (Samland)

Schlaf Kindchen schlaf! Da draußen steht ein Schaf hat lauter weiße Wolle gibt das Milchmäßchen volle hat vier weiße Füßchen gibt sein Milchlein süße hat ein weißes Köpfchen gibt die Milch in´s Töpfchen gibt sie täglich dreimal her trinken wir sie dreimal leer knurrt nicht und murrt nicht Schlaf, mein lieber kleiner Brummelbär! Diese Fassung … Weiterlesen …

Schlaf Kindchen Schlaf (3. Melodie)

Schlaf Kindchen Schlaf dein Papa hüt´ die Schaf Deine Mutter hüt´die Lämmercher bei den lieben Engelcher Aus dem Taunus – Niederreifenberg – andere Melodie als die bekannte Version von Schlaf Kindlein Schlaf – nach “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel, 1895

Schlaf Büblein Schlaf (1895)

Schlaf Büblein Schlaf Im Garten ganget d´Schaf Drei Schwarze und drei weiße die wöllet mein Büblein beiße nach Birlinger – in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) Version von Schlaf Kindlein Schlaf