Nennt man mir drei Wunderdinge (Mein Würzburg)

Nennt man mir drei Wunderdinge Frauen, Liebe und Wein, wird´s im Herzen als ginge drüber der Sonne Schein. Und die Nebelschleier fallen drein die Nacht die Berge hüllt, fromme Beter seh´ ich wallen Glockenklang die Lüfte füllt. Und mich fasst ein froh Entzücken: wie verklärt im Morgenstrahl liegst du da vor meinen Blicken märchengleich im … Weiterlesen …

Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5)

Denkst du daran, weh, meine Stimme zittert Und hier erblüht der Freude letzter Glanz. Ich sah im Strom der Zeiten schon verwittert den ich geflochten, unsern Lorbeerkranz Geh du mit mir, und sinkt mein Haupt darnieder Empfang ich einst den Tod als Held und Mann Dann schließe mir die müden Augenlieder Und scheidend sprich: Soldat, … Weiterlesen …

Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895)

Denkst du daran mein tapferer Lagienka daß ich dereinst in unserm Vaterland an Eurer Spitze, nah bei Dubienka viertausend gegen sechzehntausend stand Denkst du daran, wie ich vom Feind umgeben mit Mühe nur die Freiheit uns gewann ich denke dran, ich danke dir mein Leben doch du Soldat, Soldat, denkst du daran? Denkst du daran … Weiterlesen …

Wenn des Frühlings Zauberfinger (Mailied)

Wenn des Frühlings Zauberfinger pochet an der Erde Pforten, springet auf der dunkle Zwinger und es jubelt aller Orten: Schöner Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei Vöglein singen süße Lieder in des neuen Lenzes Drange, und das Herz lauscht immer wieder dem geheimnisvollen Sange: Schöner Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei. Und das … Weiterlesen …

Herr Schaffner was haben sie getan

Herr Schaffner Herr Schaffner was haben sie getan sie haben mich nach Berlin gebracht ich wollt nach Amsterdam Bringen Sie mich bitte sofort wieder zurück denn hier in Berlin da habe ich gar kein Glück Text: Verfasser unbekannt – um 1895 in Berlin verbreitet – übermittelt durch Frau Martha Reichelt und Frau Johanna Kranz, Bestensee … Weiterlesen …

Es sitzt ne Frau im Ringelein

Es sitzt ne Frau im Ringelein mit sieben kleinen Kinderlein Was essens gern? Fischelein Was trinkens gern? Roten Wein Sitzt nieder! Sitzt nieder! Eine uralte Volksweise aus Thüringen , Hessen und Sachsen Variante von „Ringel Rangel Rose“ – Der Text ist die zweite Strophe anderer Ringelreihen –

Juble mein Herze ich habe den Heiland gefunden

Juble, mein Herze, ich habe den Heiland gefunden er hat für ewig sich nun meiner Seele verbunden Bringe ihm Dank mit lautem Freudengesang Er läßt mich völlig gesunden Juble, mein Herze, die Sündenschuld ist nun vergeben denn auch für mich ließ der Heiland am Kreuze sein Leben Sein teures Blut ist ja mein herrlichstes Gut … Weiterlesen …

O Deutschland hoch in Ehren (1895)

O Deutschland hoch in Ehren, Du heiliges Land der Treu Stets leuchte deines Ruhmes Glanz In Ost und West aufs neu! Du stehst wie deine Berge Fest gen Feindes Macht und Trug Und wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt … Weiterlesen …

Auf leisen Schwingen naht die Nacht

Auf leisen Schwingen naht die Nacht es dämmert rings in lichter Pracht hell auf am weiten Firmament der Sterne Demantlicht entbrennt. Da treibt es mich zum Berg hinan mit mir allein zu steigen, bald nimmt mich auf der dunkle Tann mit seinen dichten Zweigen Von grünem Epheulaub umwebt im bleichen Mondlicht erhebt gespenstisch sich im … Weiterlesen …

Schön glänzt das Mondlicht (Santa Lucia)

Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen sanft wehn die Lüfte, still sind die Wogen mein Nachen harret hier Kommt, steiget ein zu mir Santa Lucia In Zephyrs Hauche, o welch Vergnügen Auf ebnen Fluten sanft sich zu wiegen Kommt denn und steiget ein Bei Lunas Silberschein Santa Lucia Santa Lucia Auf stillem Meere bei günstigen … Weiterlesen …