Lütt Anna Susanna stah op un böt Füer Nee, nee, min lew Moder dat Holt is to duer. Fidi ral la la la fidi ral la la la, ach nee, min lew Moder dat Holt is to düer. So schrap mi den Grapen un feg mi dat Hus hüt abend kamt dree Jung- gesellen in´t … Weiterlesen …
Seine Berge über alles rühmt der Schwabe allenthalb drum ertöne lauten Schalles dieses Lied auch unsrer Alb Preis den schönen stolzen Bergen ihre Gipfel burggekrönt kühne Felsen , licht und helle und von Sonnengold verschönt Preis dem Wald, so maienträchtig unsrer Berge Schmuckgewand töent doch sein Rauschen mächtig oft wie Mahnruf in das Land Wahrt … Weiterlesen …
O kommt herbei von Ost und Norden schaut unsrer Berge hehren Kranz die Alb mit ihren Felsenborden beleuchtet von der Sonne Glanz Von Wollenherden hier beweidet würzreiche Hügel sanft und mild von Buchenwäldern überkleidet dort schroffe Höhen, öd und wild Doch was dich noch am Schönsten schmücket dich Land der Heimat Schwabenalb was jedes Wanderers … Weiterlesen …
Nun ist die schöne Wanderzeit die hellen Bächlein springen von Berg zu Tal und weit und breit tut sich Gesang erschwingen Nun nehmen auch im Schwabenland die wanderlustigen Schwaben mit Heijuhei! den Stab zur Hand sich draußen zu erlaben Den Hut geschmückt mit frischem Strauß sind früh sie schon am Werke ade! ade! du dumpfes … Weiterlesen …
Ein verrückter Schwerenöter ist mein Freund der Lindemann weil der Mensch, das leid´ge Küssen absolut nicht lassen kann Sieht er nur ein hübsches Mädchen gleich ist er dahinter her drückt ihr auf ein Dutzend Küsse wenn nicht etwa gar noch mehr Ganz egal, wo er sie findet ob sie groß ist oder klein Ach was … Weiterlesen …