Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen

Numero eins der kann ja das Wischen nicht lassen er muß mit den Händen den Wischer anfassen so wischt Numero eins das Rohr sein, ich mein´s Judi vallera, judi vallera Judi valleralala Numer zwei, der kann ja das Laden nicht lassen er muß mit den Händen die Kartutsche anfassen er steckt die Kartusche ins Ladeloch … Weiterlesen …

Stets beschäftigt ist der Artilleriste

Stets beschäftigt ist der Artilleriste weil er viel im Dienst zu lernen hat auf der Heide oder auf dem Miste sei´s im Dorfe oder in der Stadt Sei´s zu Fuß, zu Pferd, vallera täglich steigt sein Wert, vallera bis den Knopf er an dem Kragen hat Saht ihr ihn schon mal im Pulverdampfe wohl im … Weiterlesen …

Das Feuerrohr aus Erz gegossen

Das Feuerrohr aus Erz gegossen regieret unsre starke Faust auf daß, mit Kunstgeschick verschossen die Kugel durch die Lüfte saust Des Feindes Scharen kennen sie die Donnerkraft der Artillerie der Artillerie, der Artillerie Es sind die donnernden Kartaunen des Siegesgotts Harmonika zugleich die kräftigsten Posaunen der ganzen Krieges-Musika es schlägt zur Schlachten-Symphonie den Takt die … Weiterlesen …

Du bist mein Bräutchen Treue schwör ich

Aus blitzendem Metall gegossen aus wildem Flammenschoß entsprossen eine Fürstin auf dem Throne so seh ich die Kanone und leg zum Schwur auf´s Rohr die Hand Treu halt ich aus, treu halt ich aus mit dir im Straiß, mit dir im Strauß Mit Gott für König, Vaterland mit Gott, mit Gott für´s Vaterland Du bist … Weiterlesen …

Was gibt es Schöneres wohl auf Erden

Was gibt es Schönres wohl auf Erden als preußischer (deutscher) Artillerist zu sein Ob wir auf mut´gen flinken Pferden hinstürmen ins Gefecht hinein Ob auf Bastion und Wällen auch wir füll´n der Mörser Riesenbauch stets mutig ist die Artillerie im Frieden wie im Streit die schwarzen Kragen zagen nie in alle, alle , alle Ewigkeit … Weiterlesen …

Ich bin ein lustiger Kanonier

Ich bin ein lustiger Kanonier juchheidi juchheida der niemals seinen Mut verliert juchheidi heida Ich diene meinem König treu meinem Mädchen auch dabei juchheidi juchheida juchheidi heidallala juchheidi juchheida juchheidi heida Unser Hauptmann der ist gut wenn man seinen Willen tut aber hat man was verbrochen wird man gleich ins Loch gestochen Des Morgens früh … Weiterlesen …

Kennst du den Mann in diesem schönen Leben

Kennst du den Mann in diesem schönen Leben er ist bewandert am Geschütz Er ist geschickt in seinem Tun und Streben Das ist der deutsche (preuß´sche) Artill´rist wer war dabei? Wenn des Geschützes Donner kracht wenn Artill´rie die Bahn sich macht zu Fuß, zu Pferd an des Geschützes Seite sowohl beim Liebchen als beim Wein … Weiterlesen …

Was gibt es Schöneres auf der Welt

Was gibt es Schöneres auf der Welt als deutsche Artillerie sie jedermann gleich gut gefällt die beste Trupp´ ist sie Wo´s ging zum Kampfe immer los flugs war sie bei der Hand Fest stand sie da, kämpft so famos für unser Vaterland Ob sie dem Vortrupp angehört dem ersten Treffen dient stets wacker hat sie … Weiterlesen …

Artillerie mit schwarzen Kragen

Artillerie mit schwarzen Kragen Fels in Schlachten, kühn im Wagen Schöner stehst du jetzo da Horch der Donner der Geschütze mit dem grellen Pulverblitze übertönet das Hurra Ha! wie zischen die Granaten durch die Luft, in dicken Schwaden sinkt dahin der Feinde Schar. Jeder Schuß ein saft’ger Treffer Schrapnels nebenbei als Pfeffer Das macht bald … Weiterlesen …

Auf Kameraden stimmet an

Auf Kam´raden stimmet an Juchheidi juchheida jetzt ein Liedchen, Mann für Mann juchheidi heida Laßt es frisch und munter klingen laßt aus froher Brust uns singen Juchheidi juchheida, juchheidi heidallala Juchheidi juchheida, juchheidi heida Heute wollen wir im Verein all zusammen lustig sein ehemal´ge Artilleristen sind doch keine Pietisten Waren schon als Kanonier gern fidel … Weiterlesen …