Ob wir Schwaben oder Preußen Müller oder Schulze heißen Das tut nichts dazu, dazu Aber ob wir deutschen Blutes Deutschen Geistes, deutschen Mutes Das tut was dazu, dazu Ob in Oestreich, Schwaben, Sachsen Oder Bayern aufgewachsen Das tut nichts dazu, dazu Aber ob wir deutsch im Herzen Deutsch in Wort und Lied und Scherzen Das … Weiterlesen …
Ein Bauernmädchen aus der Stadt Das Äpfel zu verkaufen hat Ging einst die Strasse auf und ab Wer kauft mir meine Äpfel ab? Ein reicher Herr gegangen kam und sich die Äpfel alle nahm Mein liebes Kind, Sie irren sich Die Äpfel schmecken säuerlich! Mein lieber Herr, das glaub ich nicht Denn schlechte Ware führ … Weiterlesen …
Und wer im Januar* geboren ist steh auf Und wer im Januar* geboren ist der nehm sein Gläslein von dem Tisch und trink es fröhlich aus und trink es fröhlich aus oder auch: Und wer im Januar* geboren ist steh auf, steh auf, steh auf Er nehme sein Gläschen an den Mund und trinke es … Weiterlesen …
Jetzt fahrn wir über´n See, übern See jetzt fahrn wir übern Jetzt fahrn wir übern See, übern See, jetzt fahrn wir übern – ….. See Mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel, mit einer hölzern Wurzel, ein Ruder war nicht – mit einer hölzern Wurzel, Wurzel, Wurzel, Wurzel, mit einer hölzern Wurzel, ein Ruder war nicht … Weiterlesen …
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See Köpfchen in dem Wasser, Schwänzchen in die Höh. Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach Fliegt eins in die Lüfte, Fliegen alle nach. Alle meine Hühner scharren in dem Stroh Finden sie ein Körnchen, Sind sie alle froh. Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund, suchen in dem … Weiterlesen …
Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp über Stock und über Steine aber brich dir nicht die Beine Hopp Hopp Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp Hopp Hopp Ho Pferdchen frißt kein Stroh muß dem Pferdchen Hafer kaufen daß es kann im Trabe laufen Hopp Hopp Hopp Hopp Ho Pferdchen frißt kein Stroh Text: Die erste … Weiterlesen …
Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Schwingen die Ruder im schneidigen Takte Scheuen nicht Felsen und nicht Katarakte Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Ritterlich kämpfen wir stets mit den Wellen Lustig ertönen die Stimmen die hellen Hipp hipp hurrah Die Rudrer sind da Dräuen uns brandende schäumende Wogen Wird keine Miene im … Weiterlesen …
Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee es stieß sich an ein Beinchen da tat ihm weh sein Beinchen Bäh Lämmchen bäh Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee Es stieß sich an ein Steckelchen da tat ihm weh sein Bäckelchen Bäh Lämmchen bäh Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee Es … Weiterlesen …
Alle unsre Enten schwimmen auf dem See Stecken den Kopf ins Wasser den Bürzel in die Höh in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 167) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 100
Unser Hans hat Hosen an und die sind ihm zu klein Horcht, wie der Wind geht horcht, wie der Hahn kräht Draußen auf der Hollerstaud´n sitz ein schöner Fink, Fink, Fink draußen auf der Hollerstaud´n sitz ein schöner Fink Originaltext aus Böhmen bei Hruschka und Toischer , 496: „Unna Hans haut Huos´n an / un … Weiterlesen …