Es war ein kleiner Mann

Es war ein kleiner Mann, he, juche! Eine grosse Frau wollt´ er han nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! Frau ging zum Tanzboden, he, juche! Kleine Mann wollt‘ auch mitgehn nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! „Mann, du bleibst mir zu Haus,“ he, juche! „kehrst Schüssel und Teller aus,“ nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! Frau von dem Tanzboden kam, he, … Weiterlesen …

Hör ick uff Reisen (Ich stamme nämlich aus Berlin)

Hör ick uff Reisen det Jeläster Wie se so schimpfen uff Berlin Un seh nu so die ändern Nester Denn is des doch der reene Kiehn In´n kleenen Finger is et mir lieber Wie London samt Paris und Wien Un Rom erseht mit den faulen Tiber Da jeht doch unse Spree weit driber: Ick stamme … Weiterlesen …

Zwei weiße Blümelein

Zwei weiße Blümelein hab ich gefunden ich hab sie abgepflückt, sie sind verschwunden Ja denn du weißt es ja gar zu wohl dass ich dich ewig, ewig lieben soll Zwei weiße Enten schwimmen auf dem Wasser Und viele Fische sind in dem Teiche Ja denn du weißt es ja gar zu wohl dass ich dich ewig, … Weiterlesen …

Im Sommer ist gut wandern

Im Sommer ist gut Wandern scheint uns die Sonn‘ a so schön warm ma feines Lieb liebet ein‘ Andern dos hob ich schon lang dafahrn Daß er so lang neat komma is, Dös drüßet mich wohl in der Welt Ein‘ Andern hat er’s geliebet Daa hat gemacht das große Geld Das hat gemacht das Geld und … Weiterlesen …

Es gräbt der Bergmann wohl in dem Schacht

Es gräbt der Bergmann wohl in dem Schacht mit seiner kräftgen Hand An harter Felsenwand Und wenn er´s Erz zu Tage bringt Und wenn er’s Erz zu Tage bringt Und fröhlich singt und fröhlich singt: Glückauf, Glückauf mit lautem Schall Glückauf, Glückauf, ihr Knappen all! Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Schleswig-Holstein durch Carstensen, 1891 … Weiterlesen …

Fort fort und immer weiter

Fort, fort und immer weiter! Die Luft ist blau und heiter ich selbst so munter heut! Wo Hirsch und Rehe springen, laß klingen, o laß  klingen, mein Herz, was dich erfreut! Im weißen Feierkleide Ziehn Wolken ob der Heide, Wollt Gott, ich war ein Schwan; Ich würd mit ihnen fliegen, Mich schwingen und mich wiegen Und fliegen … Weiterlesen …

Hoch klopft in unserer Brust das Herz

Hoch klopft in unserer Brust das Herz das Herz voll hoher Würde Im Kampfe stark und froh beim Schwetz sind wir des Heeres Zierde Wie des Geschützes Donnerhall laßt brausend unsere Stimm´ erschall´n Hoch hoch wir Artilleristen In allem leuchten wir voran ein Bild dem ganzen Heere Ja, wenn bei uns nicht Treue wär´ möcht … Weiterlesen …

Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt

Ihr Brüder jetzt gehts in die weite weite Welt wo es heißt: „Soldat schlag auf dein Zelt“ Des Morgens früh wird exerziert bald rechts, bald links wird kommandiert und sobald der Tag anbricht das Gewehr auf der Schulter liegt Allwo die Trommeln und Pfeifen gehn da ist vieltausend Freud zu sehn allwo die Bomben fahren … Weiterlesen …

Wenn ich ganz ermüdet bin

Wenn ich ganz ermüdet bin leg ich mich ins Grüne hin unter einen Küchlingsbaum fängt es mir zu träumen an von meim Schätzlein träumt es mir das kommt mir im Schlafe für Wenn mein schönes Schätzlein schläft. Und das Wild im Walde jägt, Eile ich dem Wild entgegen Tu ich ihm ein Wildpret legen Sei’s … Weiterlesen …

Ich bin ein Schreiner hoble glatt

Ich bin ein Schreiner, hoble glatt ich hoble hin und her ich hoble rund und hoble glatt als ob´s geglättet wär Ich mach es schnell und immer so daß alles wohl sich fügt; drum bin ich immer lebensfroh und singe ganz vergnügt Heidi, heida…. So mache ich aus rohem Brett an meiner Hobelbank bald Tisch und … Weiterlesen …