Krieger Krieger ruht im offnen Feld wie im Zelt er schläft ruhig ohne weichen Flaum ihn umgaukelt oft ein süßer Traum Krieger Krieger ruht im offnen Feld wie im Zelt Rosen, Rosen, blühen schon fürwahr immerdar mutig er in heiße Schlachten zieht wenn für ihn ein schönes Mädchen blüht Rosen, Rosen, blühen schon fürwahr immerdar … Weiterlesen …
Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf, fürs Vaterland ins Feld! Für Gott und Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Was macht der Sohn der Mutter soviel Schmerzen, bis dass sie ihn zum Kampfe auferzog. Denn Liebe trägt sie stets in ihrem Herzen drum … Weiterlesen …
Ich klopfe an zum heiligen Advent Und stehe vor der Tür O selig, wer des Hirten Stimme kennt Und eilt und öffnet mir! Ich werde Nachtmal mit ihm halten Ihm Gnade spenden, Licht entfalten Ich klopfe an Ich klopfe an, da draußen ist´s so kalt In dieser Winterzeit Vom Eise starrt der finstre Tannenwald Die … Weiterlesen …
O schmecket doch und sehet wie Gott so freundlich ist Kommt alle und erhöhet ihn der die Liebe ist Gott ist die Liebe preiset ihn mit kindlich frommen Herz und Sinn Preiset ihn Preiset ihn mit kindlich frommen Herz und Sinn Die Morgensterne loben den Schöpfer ihrer Pracht der ihre Heere droben hell leuchtend hat … Weiterlesen …
Die Trommel ruft in´s Feld hinaus für Vaterlandes Ehre Der Wehrmann zieht von Herd und Haus er fürchtet nicht des Todes Graus und folgt dem deutschen Heere Er gehet mutig in die Schlacht auf Gott steht sein Vertrauen Der Donner des Geschützes kracht der Pulverdampf verbreitet Nacht der Wehrmann kennt kein Grauen Er stürmet kühn … Weiterlesen …
Schneeglöckchen läutet bim bam baum ihr Kinder ich bin da Verlaßt der Stube engen Raum der Frühling, der ist nah Wie scheinet die Sonne so lieblich und mild wie malt sich im Bache ihr goldenes Bild Ja ja ja ja ja der Frühling der ist nah Schneeglöcken läutet Kling Kling Kling Ihr Kinder ich bin … Weiterlesen …
Als der Lenz den Blütensegen goß ins maiengrüne Land ach, wie hat in heißen Schlägen Freude, Dir mein Herz gebrannt Hell das Aug´ und scharf die Klinge stark der Arm und frei die Brust hab ich Euch begrüßt mit Singen und mit rebensüßer Becherlust meiner Brüder vielgeliebte Reihen und mein stolzes Burschenband Sommersglut vom Himmelsbogen … Weiterlesen …
Nun frisch auf den Tisch einen neuen Pokal es hat sich verlaufen die lärmende Zahl Vermessenen Wortes und prahlenden Schlucks betrinkt sich der noch nicht geläuterte Fuchs Beim goldenen Wein, beim schäumenden Bier die richtigen Zecher sind immer nur wir wir alten Studenten mit sicherem Ziel wir trinken nie wenig und niemals zuviel Wir preisen … Weiterlesen …
Jungfer Lieschen lag oben im Bette allein Die Tür unverschlossen Da kroch ich hinein Ich trat ihr vor s Bettchen und küßt sie fein zart Bis daß Jungfer Lieschen Vom Schlafe erwacht Wer küßt mich im Schlafe Ach wie geschieht s mir Hab ich denn vergessen Zu schließen die Tür Bist du es mein Engel … Weiterlesen …
Als noch Arkadiens goldne Tage mich jungen Burschen angelacht wie hab ich da in süßem Taumel die frohen Stunden hingebracht leicht war mein Herz und leicht mein Wechsel, die gar zu bald davon gerauscht Und doch hätt ich mit keinem Fürsten in jener Seligkeit getauscht war selbst ein Fürst der Freude ja, o goldne Akademia! … Weiterlesen …