Und mit den Händen klapp klapp klapp

Und mit den Händen klapp, klapp, klapp und mit den Füßen trapp, trapp, trapp Ja warte man! ja warte man ich streiche dir das Tanzen an La la la la la Getanzt in Paaren. Ausführung: Die Mädchen stehen in zwei Reihen, vier Schritte weit von einander und singen (wie oben). Bei den Silben klapp, klapp, klapp … Weiterlesen …

Es ist es guets Hirtli

Es ist es guets Hirtli, des kennt me gar wohl. Doch weiß es nit, wo-n-es hi trybe soll Tryb ume, tryb ane, tryb her und tryb hi. Schön Anneli zu, vor sys Lädeli Tryb hi-n-u tryb her, tryb her und tryb hi, Tryb über die Gaß zu me-n-Andere hi Und über die Gasse, das ist … Weiterlesen …

Buben lustig Buben lustig

Buben lustig Buben lustig Heut ist der letzt‘ Tag Und ein Mancher wär lustig Jetzt liegt er im Grab Und er liegt in dem Grab Und hat d‘ Äuglein zu Und ich steh auf der Gasse Und bin ein lustger Bue Text: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1895. Nr 995c „Kirmeslust“)

Freu dich meine Susele (Kirmes)

Freu dich, meine Susele Die Kerbe is bald Ich kauf dir en Klunker Und henk dern an Hals Text: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 995 b, als verwandter Kirmesreim zu „Ich geh auf die Kirmes„) Kerbe = Kirchweih = Kirmes

Auf der grünen Wiese

Auf der grünen Wiese hab‘ ich sie gefragt Liebst Du mich, Luise? „Ja!“ hat sie gesagt Text: Verfasser unbekannt Musik: Fahrbach vergleiche auch: Op de groene Wese „Das ist aber kein Helgoländer Nationaltanz, wie man mir einreden wollte, sondern ein Berliner Witz auf die Erwerbung Helgolands. Die Melodie dazu ist das Trio eines Marsches (Flotte … Weiterlesen …

Ob Äuglein sind blau

Ob Äuglein sind blau ob braun oder grau Ihr Blick nimmer trügt Wenn nur’s Herz darin liegt Text: Eduard Linderer () – vollständiger Text noch nicht aufgespürt … Musik: Richard Förster () Beliebter Walzer um 1890

Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter

Vaterland auf deiner Erde atme ich leichter wenn ich sie wieder einst betreten werde Vaterland dann küss ich sie Herz, beklomm´nes, hochbetrübtes schwimm in Tränen Strafe mich Vaterland o du geliebtes ach warum verließ ich dich Schöner grün sind deine Felder deine Berge schöner blau Deine Kirchenglocken tragen weiter ihren Silberklang deine Nachtigallen schlagen stärker … Weiterlesen …

Meine Red ist abschiedsvoll (Abschiedsworte)

Meinc Red ist abschiedsvoll schönster Schatz nun lebewohl lebe wohl schön Schätzelein da ich kann, und da ich kann nicht bei dir sein! Kannst du fürwahr nicht bei mir sein Tausend Seufzer schick ich ein Tausend Seufzer, mein liebes Kind Will ich dir ja schicken durch den Wind Durch den Wind und durch das Meer Schönster … Weiterlesen …

Seht ihr die Löwen an dem Schilde (Bremer Schlüssel)

Seht ihr die Löwen an dem Schilde Der einen mächt´gen Schlüssel trägt? Mir wird bei diesem Wappenbilde Der Stolz erhöht, das Herz bewegt Dies Wappen ist das stolze Zeichen Der alten treuen Hansastadt Die über´s Meer zu allen Reichen Ihr Rot und Weiß getragen hat Hell glänzte in dem Hansabunde Der Brema Schlüssel alle Zeit … Weiterlesen …

Wie in dem Frühling und so im Sommer

Wie in dem Frühling und so im Sommer da blühn die Blümlein voller Wonne des menschliche Leben es muss vergehn gleich wie die Blümlein auf dem Feld Es muß verblühen, es muß verwelken Und der Mensch muß einmal sterben Wenn Gott ihm spricht das Leben ab So kommt der Tod, muß fort ins Grab Auf … Weiterlesen …