Alte Kameraden auf dem Kriegespfad in alter Freundschaft felsenfest und treu Ob in Kampfe oder Pulverdampf stets zusammen halten sie auf´s neu Zur Attacke geht es Schlag auf Schlag Ruhm und Ehr muß bringen uns der Sieg Los, Kameraden, frisch wird geladen Das ist unsere Marschmusik Ins Manöver zog das ganze Regiment ins Quartier zum nächsten Dorf, … Weiterlesen …
Wenn ich einmal der Herrgott wär mein erstes wäre das Ich nähme meine Allmacht her daß ich die Lumpen fass Und käme einer hin zu mir und sagte, gib mir Sieg Na wart mein Jung, der Knüppel hier nimmt Dir die Lust zum Sieg Wenn ich einmal der Herrgott wär mein zweites wäre das Ich … Weiterlesen …
Wer lieben will, muß leiden ohne Leiden liebt man nicht. Sind das nicht süße Freuden wenn die Lieb von beiden spricht Wer Rosen will abbrechen der scheu die Dornen nicht. Wenn sie gleich heftig stechen so genießt man doch die Frücht‘ Mich drückt, ich darfs nicht sagen mich drückt ein hartes Joch Mich drückt’s und … Weiterlesen …
Man hört von vielen schönen Sachen erzählen aus Amerika. Dorthin wollen wir uns auch noch machen, das schönste Leben führt man da Ihr Freunde alle und Verwandte reicht uns zum letzten mal die Hand Ihr Freunde weinet nicht so sehr wir sehn uns nun und nimmermehr Und kommen wir in Bremen bei einer Wirtin kehren wir ein … Weiterlesen …
Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht uns sollen die Feinde nicht kümmern Wir hatten so manche verzweifelte Schicht und sahen die Sonne nicht schimmern Nur einig, einig müssen wir sein so fest und geschlossen wie Erz und Gestein Und laßt es euch sagen, ihr Knappen all ihr Brüder von Osten und Westen von Norden und … Weiterlesen …
Zum Bund, den keine Macht kann sprenqen sei sie auch noch so hoch gestellt Laßt nun in feurigen Gesängen aufrufen uns die ganze Welt Die ganze Welt, hurra! erwache, Was selbstbewußt sich drängt und regt Was stolz das Menschenantlitz trägt Auf, auf, zur großen Völkersache ! Die Arbeit ist’s, die diesem Bunde verleiht sonst nie … Weiterlesen …
Alleweil alleweil da gehn mer uf de Zeil da steht e Madel mit einem Radel Komm Karline komm Karline komm wir woll’n nach Seckbach gehn da ist es wunderschön! Seckback Seckbach Seckbach kille kille Seckbach kille Kille Hoppsassa Komm Karline komm Karline komm Text: Adolf Spahn – Frankfurt, 1889 – eigentlich 5 Strophen, Rest noch … Weiterlesen …
Ich lebte einst im deutschen Vaterlande In goldner Freiheit zwanzig Jahr‘ dahin Da zog die Abenteuerlust mich hin zum Strande Und ich bestieg ein Schiff mit heitrem Sinn Mit aller Sehnsucht wünscht‘ ich und Gedanken, Die vielen fremden Länder nah zu sehn. Da fing das Schiff gefährlich an zu schwanken Der Mastbaum brach, wir mußten … Weiterlesen …
Tanz, Liebchen, tanz! Ich kauf dir eine Kapp! Da sprach das lose Liebchen: E Kapp ist mir zu knapp !“ Vor unsern Pfarrer tanz ich nit denn solches ist die Regel nit die Regel nit Tanz, Liebchen, tanz! Ich kauf dir einen Rock Da sprach das lose Liebchen: E Rock ist mir zu grob. Vor unsern Pfarrer tanz … Weiterlesen …