Hurra heut ist ein froher Tag (Kaisers Geburtstag)

Hurra, heut ist ein froher Tag des Kaisers Wiegenfest Wir freuen uns und wünschen ihm von Gott das allerbest´ Wir singen froh und rufen laut Der Kaiser lebe hoch Der liebe Gott erhalte ihn recht viele Jahre noch! Text: Ernst Lausch ? (1836-1888) Musik: auf die Melodie von Der Kaiser ist ein lieber Mann (auch Üb … Weiterlesen …

Der Gott der Bismarck werden ließ

Der Gott, der Bismarck werden ließ, hat’s gut mit uns gemeinet als er den Odem in ihn blies da wollt er uns geeinet Der Jammer endlich traf sein Ohr den wir so lang ertragen in Wort und Lied der Schmerzenschor vielhundertjährger Klagen Das war ein Recke, fromm und stark im Kriege wie im Frieden, der … Weiterlesen …

Die schwäbische Eisebahn

Bei de schwäbische Eisebahne gibt es viele Statione Stuegart Ulm und Biberach Mekebeura Durlisbach Trulla trulla trullala trulla trulla trullala Stuegart Ulm und Biberach Mekebeura Durlisbach Mit de schwäbische Eisebahne wollt emol e Bäurle fahre Geht an Schalter lupft de Hut e Billetli sind so gut Eine Gais hat er gekaufet und damit sie nit … Weiterlesen …

Zieh an und lichte dich!

Ho! He! Zieh an und lichte dich, pall! Zieh an und lichte dich, pall! 1888 auf einer Kieler Werft von deutschen Seeleuten im Wechselgesang beim Lichten des Ankers und Aufziehen des Taus gesungen, die Liedzeilen wurden von einem Matrosen vorgesungen und vom Chor wiederholt, auf die Rufsilben folgt der Arbeitsbefehl, danach das schallnachahmende Auflösungswort der … Weiterlesen …