Wer´s redlich meint und frei von Lug

Wer´s redlich meint und frei von Lug der nehm sein Glas zu Hand und trinke einen frischen Zug Hoch, hoch mein Vaterland Das ist ein Trunk, der sich noch trinkt ein Wort, das in die Seele klingt Hoch, hoch mein Vaterland Hoch, hoch mein Vaterland Und wenn sich der und jener biegt dem´s Vaterland getraut … Weiterlesen …

Zur rechten Zeit das rechte Wort

Nach Hause ziehn um halber drei des Morgens früh Studenten zwei sie hatten weidlich sich bezecht nach altem Burschenbrauch und Recht da glänzt es rot auf ihr Gesicht sie halten sich im Gleichgewicht und singen rauf zur Kneiplatern‘ Wie schön leucht’t uns der Morgenstern Ein Vater sähe seinen Sohn verehelicht so gerne schon doch dieser … Weiterlesen …

War einmal ein Turnerknab

War einmal ein Turnerknab wandt sich von der Heimat ab zog wohl in die Ferne ging fürbaß im Wanderschritt nahm auch seine Turnschuh mit turnte doch so gerne Leichten Muts zog er hinaus brach sich manchen Blumenstrauß grüßt manch hübsches Mädchen turnt als Gast im Turnverein und zog fröhlich singend ein wohl in manches Städtchen … Weiterlesen …

General Laudon Laudon rückt an

General Laudon, Laudon rückt an, rückt an General Laudon, Laudon rückt an. Mit hunderttausend Mann rückt General Laudon an General Laudon, Laudon rückt an. „Halt!“ Text und Musik: Verfasser unbekannt, vor 1888 Dazu folgende Anleitung: Personen: Einer hinten, einer vorn, die Masse, die den Gesang macht. Der Gesang ist immer derselbe. (So was gefällt der Masse) Zwischen dem … Weiterlesen …

Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil

Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum Ach was was will es hier, dieses böse Tier? Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil wedelt mit dem Schwanze, weiß nicht, was es will Eine alte Frau weiß es … Weiterlesen …

Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin

Leute, höret die Geschichte die passiert ist in Berlin wo gottlob Zensurgerichte noch in stiller Größe blühn Ganz besonders im Theater kannst du finden ihre Spur denn dort sorgt gleich einem Vater unsre herrliche Zensur Und auf allen seinen Schlichen wird dem Bösen nachgespürt was da schlecht, wird ausgestrichen oder gar nicht aufgeführt War da … Weiterlesen …

Es waren mal drei Gesellen

Es waren mal drei Gesellen, die täten sich was verzählen die hielten miteinander ein heimlichen Rat, und welcher auf den Abend den schönsten Buhlen hatt Da war auch einer drunter und nichts verschweigen kunnt er der macht sich groß und laut daß ihm für diese Nacht das allerschönste Mädchen ein Stündlein zugesagt (Da war auch einer drunter … Weiterlesen …

Juchhei lustig seggt he

Juchhei lustig, seggt he ick bün Kock, seggt he Drink ok geern, seggt he en Glas Grog, seggt he Fahr noh see, seggt he twintig Johrn, seggt he Heff ok ümmer, seggt he glücklich fohrn Gäle Arften, seggt he kaak ick möör, seggt he, Röhr se ümmer, seggt he düchtig döör, seggt he Een Stück … Weiterlesen …

Hast du dem Lied der alten Eichen

Hast du dem Lied der alten Eichen mein deutsches Volk, nicht oft gelauscht wenn ihre Krone sondergleichen die Zwiesprach mit dem Himmel tauscht Da beten sie, wie alte Helden Wir wollen stark und trutzig sein Herr Gott, du Meister aller Welten wir zittern nur vor dir allein Wie deine Eichen sollst du´s halten mein deutsches … Weiterlesen …

Sonntag ist´s in allen Wipfeln rauschet es

Sonntag ist´s! In allen Wipfeln rauschet es, der dunkle Wald Alle Bäche leise fließen alle Vögel wonnig grüßen und von fern die Glocke halt Sonntag ist´s! Am Zaun das Veilchen betet still im Gras für sich Rose hebt die süßen Augen und die roten Lippen hauchen ein Gebet demütiglich Sonntag ist´s! Ein heil´ger Frieden liegt … Weiterlesen …