Zehn kleine Negerlein (2)

Zehn kleine Negerlein die gingen in einen Hain, der eine hat sich aufgehängt da waren´s nur noch neun Neun kleine Negerlein die haben einmal gelacht, der eine hat sich totgelacht da waren´s nur noch acht Ein klein, zwei klein, drei klein, vier klein fünf klein Negerlein sechs klein, sieb´n klein, acht klein neun klein, zehn … Weiterlesen …

Ihr Burschen schenkt die Becher voll

Ihr Burschen schenkt die Becher voll es gilt der Mannesehre Wir wahren sie und schirmen sie mit Kraft und blutger Wehre Du Ehrengut, so hoch und rein wie edler heller De=mantschein wir setzen unser Blut daran der Feige mag erbeben Erhebt die Becher, stoßet an die Ehre, sie soll leben Ihr Burschen, setzt die Becher … Weiterlesen …

Wie glüht er im Glase (am Rhein)

Wie glüht er im Glase wie flammt er so hold Geschliffnem Topase vergleich ich sein Gold Und Düfte entschweben ihm blumig und fein Gott schütze die Reben am sonnigen Rhein Durchbraust uns sein Feuer so schmilzt unser Sinn für euch nur getreuer ihr Mägdlein, dahin Wir schwärmen von Kosen von Minnen und Frei´n Gott schütze … Weiterlesen …

Ich bin der kleine Postillon

Ich bin der kleine Postillon trara, trara Kenn alle Weg und Stege schon trara, trara Viel Briefe trag ich hin und her von Seufzern und von Liebe schwer Noch eh die Lerchen singen laß ich mein Hörnchen klingen, Der Postillon ist nah trara, trara der Postillon ist nah Ich bin der kleine Postillon mein Hörnchen … Weiterlesen …

Zehn kleine Negerlein

Zehn kleine Negerknaben schlachteten ein Schwein; Einer stach sich selber tot, da blieben nur noch neun. Neun kleine Negerknaben, die gingen auf die Jagd; Einer schoss den andern tot, da waren’s nur noch acht. Acht kleine Negerknaben, die gingen und stahlen Rüben; Den einen schlug der Bauer tot, da blieben nur noch sieben. Sieben kleine … Weiterlesen …

Auf dem Berg weht der Wind

Auf dem Berg weht der Wind In dem Dorf pfeift er Wenn ich mein Schätzchen seh Wird mir ganz leichter So lieb als mir mein Leben ist So lieb ist mir mein Schatz Und wenn mein Schatz gestorben ist So lieb ich noch den Platz Wer ein rheinisch Weib will haben Der muß weiße Hosen … Weiterlesen …

Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein (Der Mädchenräuber)

Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein der konnte so wunderschön singen ein Liedchen von dreierlei Stimmen, ein Liedchen von dreierlei Stimmen Ein Mädchen auf das Fenster sprang und hörte den wunderschönen Gesang. „Ach könnt ich so wunderschön singen, ein Liedchen von dreierlei Stimmen!“ Er griff sie bei dem rothen Rock und schwang sie … Weiterlesen …

Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Auswanderer nach Amerika)

Auf ihr Brüder lasst uns wallen fröhlich nach Amerika! Unsre Schwestern sind schon drüben in Philadelphia. Seht, das Schiff ist schön gerüstet und der Schiffer steht schon da, daß wir können übersegeln, nach Philadelphia. Wem’s gefällt nach sei’m Verlangen, der nehme sich ein schwarzbrauns Mädchen, drück sie fest in seine Arme, bis der Tod sie … Weiterlesen …

Nun brause mein Lied in die rollenden Zeiten

Nun brause mein Lied in die rollenden Zeiten und töne gewaltig durch Berg und durch Tal dem Vaterland heil, dem geeinten, befreiten das Männer geboren von Eisen und Stahl Dich grüß ich mein Deutschland, gesegnet vor allen du herrlichstes Land unter Himmelsgezelt Laut soll im Gesange dein Ruhm dir erschallen Mein Deutschland, du schönstes der … Weiterlesen …

Ans Vaterland je mehr die Stürme grollen

Ans Vaterland, je mehr die Stürme grollen je mehr auf List der Erbfeind sinnt und sann je ungestümer rings die Wogen rollen ans Vaterland, ans Teure, schließt euch an Laßt nur die Stürme sausen laßt nur die Wogen brausen Auch unser Lied ersaust und brauset drein ein einig Volk von Brüdern laßt uns sein O … Weiterlesen …