Es war einmal ein Kandidat

Es war einmal ein Kandidat der ganz entsetzlich saufen tat Die Kehle hing ihm in den Bauch wie ein Hamburger Spritzenschlauch Das ganze Konsistorium und selbst den Bischoff soff er um Als Missionär in Hindustan da pflanzt er Malz und Hopfen an Die Kehle troff ihm honigsüß von Herrn Gambrin und Cerevis Vergaß darob in … Weiterlesen …

Es braust der Sturm um Mitternacht

Es braust der Sturm um Mitternacht der Wehrmann stehet auf der Wacht Da leuchtet´s hell am Himmel dort das reißt den Braven rettend fort Geängstigt Herz, magst ruhig sein setzt doch der Wehrmann gern sein Leben ein Die Flamme schlägt schon wild empor doch mutig dringt er tapfer vor ihn schrecket nicht der Flamme Wut … Weiterlesen …

Wenn der Lenz beginnt

Wenn der Lenz beginnt wenn der Schnee zerrinnt und die Veilchen weckt ein warmer Hauch wenn die Täler blühn wenn die Berge grün Herz, o Herz, erwache du dann auch Sieh die Welt so blühend sieh die Welt so weit o  du wundersel´ge Frühlingszeit Wenn im tiefen Wald Kuckucksruf erschallt wenn im Blauen sich die … Weiterlesen …

Nach der Heimat möcht ich wieder (1885)

Nach der Heimat möcht ich wieder nach dem teuren Vaterort wo man singt die frohen Lieder wo man spricht manch trautes Wort. Teure Heimat, sei gegrüßt in der Ferne sei gegrüßt Sei gegrüßt in weiter Ferne Teure Heimat, sei gegrüßt Deine Täler, deine Höhen deiner heil´gen Wälder Grün o die möcht ich wiedersehen dorthin, dorthin möcht ich … Weiterlesen …

Ich bin der Mönch Waltramus

Ich bin der Mönch Waltramus Dem sel´ges Leid geschah Ich läute die Abendglocken Vale carissima Es steht ein´ Burg am Berge Wo ich die Traute sah Mein Herz klingt in die Glocken Vale carissima Fern soll mir stehen Minne Und stand mir doch so nah Es steht ein Klost´r im Tale Vale carissima Text: Karl … Weiterlesen …

Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied)

Einst saß ich in der Laube einst saß ich in dem Busch da kam mein lieber Heinrich und gab mir einen Kuß Ach Heinrich, lieber Heinrich jetzt kommt ja bald die Zeit daß wir uns müssen trennen von einander weit Ach traueriges Mädchen verzage du nur nicht Ich will dich gerne nehmen jetzt kann ich … Weiterlesen …

Es kamen zwei gegangen

Es kamen zwei gegangen wohl vor Feinsliebchens Haus die waren geladen zum Hochzeitsschmaus. Ach Schönste, ach Schönste Was hör ich von dir? Willst du schon Heiraten? Wie schwer fällt es dir! — Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1897, Nr. 869b) Dieses Liedchen wird in der Regel am Hochzeitstage von den männlichen … Weiterlesen …

Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein

Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein der konnte so wunderschön singen ein Liedchen von dreierlei Stimmen, ein Liedchen von dreierlei Stimmen Ein Mädchen auf das Fenster sprang und hörte den wunderschönen Gesang. „Ach könnt ich so wunderschön singen, ein Liedchen von dreierlei Stimmen!“ Er griff sie bei dem rothen Rock und schwang sie … Weiterlesen …

Was willst du in der Fremde tun

Was willst du in der Fremde tun es ist ja hier so schön denn es ist ja hier so schön in der Heimat, ach du weißt es ja in der Heimat ist es schön Im Frühjahr wenn die Bäume blühn dann ist es hier so schön denn es ist ja hier so schön in der Heimat, … Weiterlesen …

Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Handwerksbursch)

Mit frohem Mut und heiter´m Sinn duchreisen wir die Welt. Viel Städt´ und Dörfer zu besehn wir haben vieles auszustehn verzehren unser Geld so reist man durch die Welt. Ein Handwerksbursche, der sein Ziel stets vor Augen stellt, Mit Ehren sich ernähren will, hat viel, ach vieles auszustehn, muß in die Fremde gehn. So reist … Weiterlesen …