Lustig ist´s Matrosenleben, haltojo Ist mit lauter Lust umgeben, haltojo Bald nach Süden, bald nach Nord, haltojo Treiben uns die Wellen fort, haltojo An so manchen schönen Ort haltojo, haltojo, haltojo Hat das Segel Wind gefaßt So besteigen wir den Mast Sei zufrieden; Kapitän Wind und Wetter werden schön Laßt die Fahnen lustig weh’n Lustiger … Weiterlesen …
Es war einmal ein Unteroffizier ´s war ein kreuzfideles Tier trank auch Bier und Branntewein ´s konnt sein´twegen auch Wacholder sein In den Kreig nun zogen wir ich und auch mein Unteroffizier eine Kugel kam herfür schwabb, da lag mein Unteroffizier Sterbend reicht´ er mir die Hand Johann Gottlieb Fackelbrand Grüße mir mein feines Lieb … Weiterlesen …
Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht Dem wollt das Wasser nicht behagen in seinem alten Wassermagen Das war ihm sehr fatal Der Frosch, der war nicht dumm er schaute sich mal um und kroch dann immer schneller und schneller hinab in einen bayrischen Keller auf eine harte Bank! Der Wirt bracht´ ihm … Weiterlesen …
Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken sie hielten unter sich wohl einen weisen Rat Wer unter ihnen wohl das schönste Mädchen hat Da war auch einer drunter und nicht verschweigen kunnt er dem hat auf diese Nacht sein Liebchen zugesagt daß er bei ihr sollt´sein in stiller trauter Nacht Des Morgens um … Weiterlesen …
Es lief ein Hund in die Küche in den Speisesaal, in´s Laboratorium, in´s Refektorium und stahl dem Koch eine Knackwurst, eine Röstwurst eine Schlacke, ein Saußischen ein Beafsteak, einen Bratwurstkloß Da nahm der Koch sein Messer seinen Bratspieß, seinen Sabul, sein Bajonett, sein Rasiermesser, sein Gelenkibeil und schnitt dem Hund seinen Schwof ab Schnippedilderich ab, … Weiterlesen …
Es war einmal ein Rittersmann der hatte große Not weil er nicht lesen und schreiben konnt´ ereilte ihn der bittre Tod Einst kam er heim vom Ritterschmaus vom festlichen Getümmel da ging er in die Küch´ hinaus zu trinken einen Kümmel Die rechte Flasche, die erfand war bis zum Rande voll Er trank sie aus … Weiterlesen …
Guten Abend, meine Herren Konfrartes! Ei guten Abend, mein Herr Konfrater! Ist´s den Herren Konfratibus nicht gefällig, eine kleine Saufmette mit mir anzustellen? Ei, warum denn das nicht? So belieben die Herren Konfratres nur zu bestimmen, in wieviel Zügen dies geschehen soll In den bekannten sieben Zügen! Von eins bis vier, von sechs bis sieben So belieben … Weiterlesen …
Der Mensch soll nicht stolz sein wer nüchtern sich hält nicht lachen übern andern der besoffen hinfällt dem einen hat der Himmel Champagner beschert und der andere trinkt Kümmel bis er liegt an der Erd´ Der Mensch soll nicht denken wer trinkt, der sei schlecht zum Picheln hat ja jeder das nämliche Recht Der eine … Weiterlesen …
Der Abt von Philippsbronn der hat viel Gäst´ geladen dazu auch eine Nonn´ Er schickt die Magd nach Wein sie soll vom Besten holen und das soll Rheinwein sein Die Magd die holt den Wein doch als sie wieder zu Hause kam da war der Schmaus schon aus Die Magd, die kehrt´ das Haus und … Weiterlesen …
Den schönsten Wahlspruch in der Welt hat Luther uns gegeben und wer ihn hört, vergißt ihn nicht in seinem ganzen Leben Des Spruches Wahrheit wunderbar ein jedes Wort so sonnenklar und nimmer will´s mir aus dem Sinn es tönet immer wo ich bin Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang der bleibt ein Narr sein … Weiterlesen …