Lasset die feurigen Bomben erschallen

Lasset die feurigen Bomben erschallen Piff paff puff juvivallerallera Unser Bruder N.N. der soll leben Es leb das ganze N.N.´sche Haus und sein Mädchen auch daneben Drum trink er jetzt sein Gläschen aus aus! aus! aus! Leeret die Gläser, schenkt sie wieder ein Laßt uns alle fidele Brüder sein Text und Musik: Verfasser unbekannt

Im Pokale klaren Wein wie ihn beut der Vater Rhein

Im Pokale klaren Wein wie ihn beut der Vater Rhein in dem Herzen heit´re Lust für den Freund,für den Freund für den Freund die off´ne Brust für den Freund die off´ne Brust Schallen uns´re frohen Lieder tönt es in den Herzen wieder Freiheit und Vaterland, Freiheit und Vaterland Für das Schöne hellen Blick in der … Weiterlesen …

Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren (der erste Artillerist)

Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren Ihr Magister und ihr Professoren sagt mir einmal, die ihr ja alles wisst wer war der erste Artillerist Wer ein wenig beten kann und lesen weiß, daß es Sankt Paulus ist gewesen Denn in der Bibel sagt er sonnenklar daß all sein Wissen Stückwerk war Das erste Geschütz war die faule Grete damit beschoss … Weiterlesen …

Ich trinke dich heilige Frühlingsluft

Ich trinke dich heilige Frühlingsluft Das Mai´nglöckchen ist mein Becher. Es wallet empor ein himmlischer Duft o ich glücklicher, seliger Zecher Auf dein Wohl, du Dirnl mit blondem Haar und bläulich schimmerndem Augenpaar auf dein Wohl! auf dein Wohl! Ich trinke dich, silberner Morgentau die Tulpe, sie ist mein Becher die schönste Tulpe der Blumenau´ o ich … Weiterlesen …

Ich ging mal bei der Nacht

Ich ging mal bei der Nacht Ich ging mal bei der meck meck meck Ich ging mal bei der Nacht die Nacht, die war so duster Murlack, murlack vallerallera daß man kein Sternlein ker ker ker daß man kein Sternlein sah Ich kam vor Liebchens Tür Ich kam vor Liebchens meck meck meck Ich kam … Weiterlesen …

Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei

Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei All Ihr niedern F-Soldaten trinkt und singet, frisch, froh, frei Macht euch Kummer blasse Wangen macht im holden Rot sie prangen Unser schönes Feldgeschrei hoch wie Feuerwerkerei! Uns vereint seit Babels Zeiten ein gar innig festes Band uns´r Sippe ist vertreten in dem ganzen deutschen Land Magst du Sachse oder … Weiterlesen …

Frisch ganze Kompagnie mit lautem Sing und Sang

Frisch ganze Kompagnie mit lautem Sing und Sang bei froher Lieder Klang wird nie der Weg zu lang Links, rechts, streng im Takt Reih´n fest, angezackt Rasch voran, Mann an Mann unsre frohe Bahn La la la la ….. Sang, Lieb´ und Freude führen uns heute uns´re lust´ge Kompagnie wandert so spät und früh Durch … Weiterlesen …

Frisch Kameraden laßt uns ziehen

Frisch Kameraden laßt uns ziehen leert den letzten Tropfen Wein Wandern ist Leben, süß das Mühen Schön ist die Welt im goldnen Schein Vorwärts! Nimmer zurück! Auf Berg und Tal weilt froh der Blick Vorwärts, fern ist das Ziel! Die Flasche her! Der Wein ist kühl! Glöcklein tut läuten Wandrer begleiten Glück soll´s bedeuten Am … Weiterlesen …

Untergang der Cimbria

Schauder dringt durch alle Glieder Wenn man liest von „Cimbria“ Dieses Dampfschiff wollte wieder Fahren nach Amerika Als Cuxhaven es vorüber Sank ein starker Nebel nieder Auf das große, weite Meer Dunkle Nacht wars rund umher Jeder war auf seiner Stelle Und die Ordnung wohl an Bord Damit nicht das Schiff zu schnelle Sprach auch … Weiterlesen …

Es geht ein Rundgesang

Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum, herum Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum. Dreimal drei ist neune, jeder singt das Seine Es geht ein Rundgesang An unserm Tisch herum. Im Anschluß an den gemeinsamen „Rundgesang“ singt einer allein, je nachdem wie dieser gesungen hat, singen alle: Hat`s gut gemacht, hat’s gut … Weiterlesen …