Wohin ich wand´re durch die Welt weit über Meer und Land der Ort sich frisch im Herzen hält wo meine Wiege stand Ja, käm´s Berliner Kind hinaus ins Glücksland ohne Weh es kehrt zurück ins Vaterland am grünen Strand der Spree Wir haben keine Berge hoch kein üppig fruchtbar Land und lieben unsre Heimat doch … Weiterlesen …
Der König rief, und das Volk stand auf und griff zu Waffen und Wehre die Mannen Deutschlands kamen zuhauf zu schirmen des Vaterlands Ehre zum Schutz für den freien, den deutschen Rhein Alldeutschland, Alldeutschland nach Frankreich hinein Wie Ungewitter zur Sommerszeit mit kurzem gewaltigem Schlagen so tobte auf Welschlands Fluren der Streit von Siegen nur … Weiterlesen …
Des Volkes Blut verströmt in Bächen Und bittre Tränen rinnen drein Doch kommt der Tag da wir uns rächen Dann werden wir die Richter sein Stimmet an den Gesang! Nun wohlan! Die Fahne trägt des Volkes Grollen Über Zwingburgen stolz himmelan Morgen der Freihheit, brich an! Rot ist das Tuch, das wir entrollen, Klebt doch … Weiterlesen …
Es kommen drei Könige aus Morgenland die reichen einander die göttliche Hand die reichen einander die göttliche Hand Sie reisen´s Herodes sein Haus vorbei Herodes der schaut zum Fenster heraus „Ihr lieben drei Herren, wo wollt ihr hinaus ,Nach Bethlehem steht unserer Sinn wo Christus, der Herr, geboren soll sin wo Christus, der Herr, geboren soll … Weiterlesen …
Ihr, die beim hehren Aufgebot des Vaterlands euch fandet und felsenfest in Not und Tod mit treuer Liebe standet: ihr Brüder, seid mir lieb gegrüßt in Fernen und in Nähen! Was unsern Bund zusammenschließt soll nimmermehr vergehen. Ihr habt gehofft auf hohes Gut um hohes Gut geduldet, ihr habt gelöst mit Mut und Blut was … Weiterlesen …
Apropo wie sieht’s bei Ihnen aus Sie werden wissen, ich bin die Frau vom Haus Sie genießen Jahre lang das Quartier Ich hab noch keinen Zins dafür Ach Hausfrau, sein Sie doch nicht bös Weil ich halt doch auch leben muß Mit Frau und Kinder allzusamm Den Zins ich nicht bezahlen kann Da muß man … Weiterlesen …
Anna saß auf einem Stein einem Stein, einem Stein Anna saß auf einem Stein einem Stein Text und Musik: Verfasser unbekannt aufgezeichnet vom Rhein, 1881, Deutscher Liederhort, Nr. 42m, S. 146 gleiche Melodie wie „Dornröschen war ein schönes Kind“ und „O Hannes wat’n Haut“
Furchtbar reift des Bösen Saat Himmel, welch ein Attentat Salomon, der Weise, spricht Nihilisten traue nicht Wenn doch alle Nihilisten Auf der Stell krepieren müßten Die den Kaiser von den Russen haben in den Bauch geschussen In den dumpfen Bergeshöhlen Sammeln sich die schwarzen Seelen Um ein helles Feuer und Schließen einen Teufelsbund Dann aus … Weiterlesen …
Raus, raus, raus, Revolution! Triala, triala, rote Republik ja ja triala, triala, freie Republik! Ven, ven, ven, ven na barikad! rudou republiku spejme zbudovat! (laut Polzeibericht 1881 von Prager Sozialisten in deutsch und Tschechisch gesungen)
Wenn ich an meinem Amboss steh und hämmre tüchtig drein und wenn es mir nicht fehlet an Geld zu Bier und Wein dann bin ich der fidelste Mann den man sich denken kann und singe dann zum Ambosschlag so laut ich singen kann Tra-la-la la-la-la Und schaut mein Schatz zum Fenster drein und lacht mich … Weiterlesen …