Hier steh ich am Berge

Hier steh ich am Berge und’s Herz wird mir bang Wie wird mir nach’m Liebchen die Zeit ja so lang Die Vöglein sie singen, der Kuckuck der schreit Hier steh ich so verlassen Hab nirgends kein Freud, Hab all‘ meine Federn abgestreift von meinem Hut Kann Keine hier lieben bin Keiner hier gut Sonst hat … Weiterlesen …

Ein Büchlein nehm ich oft zur Hand

Ein Büchlein nehm´ ich oft zur Hand zerlesen und zersungen draus ist in vieles ferne Land manch frohes Lied erklungen Die Lieder stehn noch alle drin wo sie voreinst gestanden und klingen all und ziehn mich hin zu jenen teuren Landen Zu Heidelberg am Neckarfluss da stehn viel Berg und Hügel, da klangen frisch aus … Weiterlesen …

Als der Wächter auf dem Turme saß

Als der Wächter auf dem Turme saß rief er mit heller Stimme: Steht auf, steht auf, ihr jungen Leut! Wo eins oder zwei beisammen leit, Der Tag fängt an zu leuchten, zu leuchten. Das Mädchen wohl aus dem Bette sprang, Den Tag wollt sie beschauen „Sei still, sei still, mein junger Knab! Es sind noch … Weiterlesen …

Heiter mein liebes Kind

Heiter mein liebes Kind komm mit zum Tanz geschwind mitten in frohen Reihn folge hinein Leben blüht und Leben lacht ringsum voll Liebesmacht wollten wir da traurig sein? Nein, sag ich, nein! Tra la la la… Drehn wir uns leicht im Tanz Frohsinn reicht uns den Kranz Lacht uns des Lebens Mai Heisa! Juchhei Jugend … Weiterlesen …

Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht

Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht und die, so dort gefallen deckt tiefe, dunkle Nacht Ein Trost ist übrig blieben der durch das Dunkel bricht: Es stirbt die alte Garde doch sie ergibt sich nicht. Und sind wir auch gefallen besiegt vom edlen Bier stehn wir, Walhallas Helden doch morgen wieder hier … Weiterlesen …

Ich hatt mal nen Freier hoho

Ich hatt mal nen Freier ho ho Ich hatt mal nen Freier Das war so n Gereuer ho ho ho ho so so Im Hemd hatt er keine Ärmel ho ho Im Hemd hatt er keine Ärmel Das war zum Erbarmen ho ho ho ho so so Untern Stiefeln keine Sohlen ho ho Untern Stiefeln … Weiterlesen …

Wer darf fröhlich sein und singen

Wer darf fröhlich sein und singen schweigt der Kinder lallend Lied Wer darf Lob dem Heiland bringen der für uns das Heil erstritt Gab nicht Gott sich selbst zu Ehren Kindern Stimmen hell und rein? Wie den bunten Vögelchören? die ihn loben in dem Hain Kinder loben, Harfen rauschen vor dem Lamm im Paradies Engel … Weiterlesen …

Wie machen’s denn die Schneider? (Spottlied)

Wie machen’s denn die Schneider? So machen sie´s: Hier ein Läppchen, da ein Läppchen gibt zuletzt ein Kinderkäppchen So machen sie´s, so machen sie´s! Wie machens denn die Bäcker? So machen sie´s; Sie beten´s Vaterunser das beste Brot ist unser. Wie machens denn die Metzger? So machen sie´s: Sie halten große Hunde und wiegen kleine … Weiterlesen …

Bergleut sind die schönsten Leut

Bergleut sind die schönsten Leut, ja,ja,ja! Das höret man ja weit und breit Daß Bergleut sind die schönsten Leut, ja,ja,ja! Glück auf! Victoria! Bergleut die trinken auch gern, ja, ja, ja! Sie trinken Bier und Branntewein Und schlagen beim Wirt die Fenster ein. ja,ja,ja! Glück auf! Victoria! Bergleut, die schlagen auch gern, ja,ja,ja! Sie schlag’n … Weiterlesen …

Schon wieder tönt vom Schachte her

Schon wieder tönt’s vom Schachte her Des Glöckleins Ruf erschallet Hier hilft uns ja kein Säumen mehr zum Schachte laßt uns wallen! Drum Liebchen, gib mir einen Kuß dieweil ich von dir scheiden muß; Es ist des Schicksals Brauch. Glückauf, Glück auf! Glück auf! Dann eilen wir mit frohem Sinn Die steilen Pfade nieder Ein … Weiterlesen …