In meines Vaters Garten (Jungfernkranzlied)

In meines Vaters Garten da wächst ein schöne Blum, Blum, Blum: Drei Jahr muß sie noch warten drei Jahr sind schnell herum. Schöner grüner, schöner Jungfernkranz, bei der Nacht, schöner grüner, schöner Jungfernkranz. Lawendelkraut und Thymian, das wächst in unserm Garten. Wie lang bleibt doch der Freiersmann? Ich kann nicht länger warten. Schöner grüner, schöner … Weiterlesen …

Ich ging im Wald spazieren (Der fallende Stern)

Ich ging im Wald spazieren da fiel ein Stern herab. Ich täts im Herzen spüren, der Stern der fiel herab. Und als ich kam zum Wald heraus da stand ich wohl vor Liebchens Haus. Und als ich kam zur Kammer hinein da lag sie schon im Totenschrein: Der Stern, der fiel herab. Text und Musik: … Weiterlesen …

Komm ich einst aus fremden Landen

Komm ich einst aus fremden Landen freun sich alle meine Verwandten freuen sich mit frohem Mut mein Rosinchen ist mir gut Falleri fallera, falle rallalala Falleri fallera, falle rallalala freuen sich mit frohem Mut mein Rosinchen ist mir gut Lieb Rosinchen, ich muß scheiden Drum bricht mir mein Herz vor Leide Wenn wir uns nicht … Weiterlesen …

Ich muß reisen fremde Straßen

Ich muß reisen fremde Straßen muß mein’n Schatz ein’m Andern lassen Scheiden. ach Scheiden tut so weh wenn zwei Feinsliebchen auseinander gehn Liebes Schätzlein, schweig nur stille Denk, es wär‘ ja Gottes Wille Denk, daß es Gott so haben will Ich lieb mein’n Schatz ganz in der Still. Aus Hennetal bei Schwalbach 1880. Untertaunus und Kr. … Weiterlesen …

Nun adieu mein Tausendschätzchen

Nun adieu, mein Tausendschätzchen, Lebe wohl, mein Engelskind! Jetzt reis‘ ich aus diesem Städtchen Und muß schöpfen frischen Wind. Jetzt geb ich meim’m Pferd die Sporen Zu dem Tor reit ich hinaus Schatz, du bleibst mir unverloren Bis ich wieder komm nach Haus Wenn ich wieder nach Hause komme So will ich Heiraten dich Heiratest … Weiterlesen …

Scheiden ist ein harte Pein

Scheiden ist ein harte Pein wo zwei Feinsliebchen bei einander sein wo zwei Feinsliebchen bei einander sein Geh nur zum Doktor geschwind. Der uns die Gesundheit bringt Geh nur zum Pfarrer geschwind Der uns zusammenbringt Gelt, du mein Schatz, du betest für mich Wenn ich gestorben bin? Wie kann ich beten für dich Ich weiß … Weiterlesen …

Fernsprecherin

Heut muß in’s Leben kühn hinaus Der Mann nicht nur allein Die Frau gebunden einst an’s Haus Tritt in die Reihen ein Sie rechnet schaltert registrirt Spielt schneidig ihren Skat Sie reitet radelt un genirt Wird Heilsarmeesoldat Wollt wissen ihr wer nun erwählt Das beste Theil wohl hat Wir sind’s die Worte ungezählt Fernsprechen durch … Weiterlesen …

Großer Gott vom Himmel droben

Großer Gott vom Himmel droben sag, womit hab ichs verschuldt daß hat mich mein Schatz aufgeben? ich muß leiden mit Geduld Hast du gemeint, du machst mir Kummer? O wie leicht vergeß ich dich! Denn eine Schwalbe bringt keinen Sommer Wenn sie gleich die erste ist. Hast du gemeint, du bist die Schönste Wohl gar die Reichste … Weiterlesen …

Wir sind die Schleifer

Wir sind die Schleifer die Schleifer wohl aus Paris ritschipi ritschipa ritschipum und was wir schleifen das schleifen wir sicher und gewiss ritschipi ritschipa ritschipum. Ja wir schleifen das Messer und wir schleifen die Gabel und so manches Madel unter dem Nabel ritschipi ritschipa ritschipum. Ja, die Fischlein die schwimmen wohl unter den Steinen und … Weiterlesen …

Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)

Brüder greifet zu dem vollen Becher schäumend von dem edlen Gerstensaft stoßet an als wackre deutsche Zecher denn es gilt das Wohl der Turnerschaft Leert ihn auf den Grund und tut allen Kund was ein echter deutscher Turner sein Unsere Farben schwarz rot gold umschlingen ewig unseren starken frohen Bund laßt ein Hoch uns diesen … Weiterlesen …