Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern

Ich sehe unsern Kaiser schon auf dem Bilde gern den hellen Blick im Auge und auf der Brust den Stern Ich höre gern vom Kaiser was für sein Volk er tut er sorget für uns alle der Kaiser, der ist gut Ich bete drum von Herzen für ihn zu Gott dem Herrn Gott segne unsern … Weiterlesen …

Sei tausendmal gegrüsset geliebte Kaiserin

Sei tausendmal gegrüßet geliebte Kaiserin so rufen Millionen dir zu mit treuem Sinn Es segne und behüte dich unsers Gottes Hand und deine lieben Kinder zum Heil fürs Vaterland Text: S. v. Fischer – Musik: Ludwig Scholinus (1814) „Erwacht von süßem Schlummer“  auf die gleiche Melodie wird gesungen in: Liederbuch für Schulen Regierungsbezirk Stade (1914) … Weiterlesen …

Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)

Lot us singe dat nigge Lied nigge Lied nigge Lied dat in Beckum is passiert van Pastauer sine Kuh Triali Triali Van Pastauer sine Kauh ja ja Triali Triali Van Pastauer sine Kauh Et was grad um Middewintersdag Middewintersdag Middewintersdag Do hat de Pastauer ne Kauh geschlacht t was Patauer sine Kauh De Köster leip wugl … Weiterlesen …

Der Kaiser ist ein lieber Mann

Der Kaiser ist ein lieber Mann er wohnet in Berlin und wär das nicht so weit von hier so ging ich heut noch hin Wisst ihr, was ich beim Kaiser wollt´ Ich gäb ihm eine Hand und brächt das schönste Blümchen ihm das ich im Garten fand Und sagte dann: In treuer Lieb bring ich … Weiterlesen …

Es war ein Ritter namens Zacharias

Es war ein Ritter namens Zacharias der im Jahre fünfzehnhundertneun In einem Turm auf hohen schroffen Felsen Mit Eulalia schmachtete allein Beide waren reine Engelskinder Schöner man sich’s niemals denken kann s Herz von ihr war batzweich wie eine Butter Und das seine hart als wie ein Stan Infam! Sie lebten beide glücklich und zufrieden eines … Weiterlesen …

Mein Schatz hat mich verlassen

Mein Schatz hat mich verlassen ist Jahre lang schon fort mußt in die Fremde wandern von einem Ort zum andern von ein’m zum andern Ort Er kam zur Abschiedsstunde Ganz schmuck im Sonntagsrock, Und tät zum Angedenken Den Myrthenstock mir schenken: „Wenn der blüht, bin ich zurück“ Der Strauß war meine Freude Er ist mein höchstes Gut … Weiterlesen …

Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880)

Die Nacht mag sein so finster als sie will Der Jungbuab ging auf die Gasse Er schlug dem Mädchen vors Lädelein: „Schatzelein, steh auf und laß mich ein Du hast mirs ja verheißen, ja verheißen“ „Und wenn ich dir’s verheißen hab So darf ich dirs nicht holten: Es könnt einer oder der ander im Winkel … Weiterlesen …

Mein Liebchen wohnt in der Kaserne

Mein Liebchen wohnt in der Kaserne Und die Schildwach die läßt mich nicht ein Und ich hörte vom Liebchen so gerne Ach könnt ich nur immer dort sein Des Tages in meinem Sinne Des Nachts in meinem Traum Ich öffne die Türe da sah ich Mein Fritzchen ich kenne dich kaum Guten Morgen mein Fritzchen … Weiterlesen …

Schneider den mag ich net

Schneider, den mag ich net schneid’t mir viel zu. Lieber will ich mir e Schuster nemme macht mer e Paar Schuh Schuster, den mag ich net Hat schwarze Händ Lieber will ich mir e Weber nemme, Macht mer e Hemd. Weber, den mag ich net Tritt mit dem Fuß Lieber will ich mer e Jäger nemme, … Weiterlesen …

Bin auf und ab gange (Bayrischer Himmel)

Bin auf und ab gange im Östreicher Land in Preußen und Ungarn bin ich auch schon bekannt Und wohin ich mich wende und wohin ich nur schau ist der bayrische Himmel schneeweiß und hellblau. Viele Farben hab i gesehen Die schönsten auf der Welt Bald rot und bald grün Bald aschgrau, bald gelb Und ein bayrisches Herzel … Weiterlesen …