Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß und schmückte sich mit Veilchen blau und schmückte sich mit Veilchen blau Da kam sich ein Fähnrich geritten daher Und sah die wunderschöne Anna weinen so sehr Ach Anna. liebste Anna, warum weinst du so sehr? Ach Anna. liebste … Weiterlesen …
Am letzten Hochzeitabend bringen die Nachbarinnen und Freundinnen der jungen Frau einen Rocken, d. h. an einem ziemlich starken jungen Eichstamm (früher wohl nur ein starker Rockenstiel), einen dicken Hanfzocken (eine Keit, Kvit), an welchem zuweilen Eierschalen, Werg, hölzerne Löffel etc. hängen. Dabei singen sie in der Hausflur dieses Lied: Wir wollen gehn, wir wollen … Weiterlesen …
Ich bin Soldat und bin es mit Vergnügen als man mich nahm, hat man mich erst gefragt „Wirst du´s auch gern?“ ich sprach: “ Ich müsste lügen, wenn dies Geschäft nicht stets mir zugesagt“ Was gibt es schön´res denn, wie Exerzieren Patrouillen, Posten, Ordonnanzen sein Und auf Befehl bald Stehen, bald marschieren O welches Glück, … Weiterlesen …
Wie um rote Rosen sanft der Zephir zieht steig mit mildem Kosen du empor mein Lied weck in uns´rer Brust treuer Liebe Lust Wie durch Eichen rauschet frei des Frühlings Hauch Wer dem Liede lauschet den bezwing es auch auf zu Tatendrang wecke der Gesang Wie im Sturm erzittert rinsg der Erde rund also auch … Weiterlesen …
Wir sind die Petroleure Das weiß wohl jedermann Drum tun wir alle Ehre Dem Petroleum an. Und weil´s so schön zum Brennen ist Und uns viel Licht verschafft, Sei auch Petrol zu dieser Frist Uns edler Gerstensaft! Hier Petroleum, da Petroleum Petroleum um und um! Laßt die Humpen frisch voll pumpen: Dreimal hoch — Petroleum! Philister … Weiterlesen …
Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht Muß einmal zu meinem Schätzlein gehn muß einmal vor ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht. Die Tür die war zu Schlief alles in Ruh Schatz, du weißt es dass man bei der Nacht Keinem Menschen seine Tür aufmacht Komm morgen früh Morgen früh Hab ich keine … Weiterlesen …
Wandern, ach wandern durch Flur und Feld heiter durcheilen die ganze Welt Länder durchziehen mit frischem Mut niemand zu kennen, doch froh und gut Die Liebe und Freundschaft, die blieb mir stets fern und muß einsam gehen ohn Glück und ohn Stern Doch bin ich so sorglos, ich lieb Lenz und Spiel küsse die Mädchen … Weiterlesen …
Schloap Kinneken Schloap din Voader höet de Schoap dine Moder set in´n Rosengoard´n spinnt dat beste Sidengoarn Schloap Kinneken Schloap aus Brandenburg , nach Erk I , Text bei Simrock die fünfte Melodie von „Schlaf Kindlein Schlaf“
Grüß Gott dich edler Zollernfürst von allen deutschen Zungen ist heut der frohe Jubelruf tief aus der Brust gedrungen Nicht viele Worte sind mir not daß ich den Tag dir weihte „Grüß Gott!“ das ist des Liedes Sinn „Grüß Gott den Kaiser heute!“ O träfe doch mein kurzer Gruß dich edlen frommen Helden Nichts auf der … Weiterlesen …
Trompetentöne Trommelschlag Horcht auf ihr deutschen Jungen Heut ist des Kaisers Jubeltag Gesagt sei´s und gesungen Die Straßen auf, die Straßen ab woll´n wir die Mützen schwingen und hell soll jeder deutsche Knab´ sein „Heil dem Kaiser“ singen Ich wünschte oft: „Wär ich ein Mann da wüßt ich, was ich täte Ich schnallte mir den … Weiterlesen …