Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein

Drei muntre Burschen saßen gemütlich bei dem Wein und schenkten ihn gar wacker in ihre Gläser ein Da sprach der eine: Füllet die Becher bis zum Rand Ich hab zu Haus ein Liebchen dem sei mein Gruß gesandt Schwarzäugig und schwarzlockig wie eine Tanne schlank und Lippen, glühend, frische wo manchen Rausch ich trank Da … Weiterlesen …

Ich bin ein Bergmann kennt ihr wohl das Zeichen

Ich bin ein Bergmann, kennt ihr wohl das Zeichen des Schlägels und des Eisens silbern Bild dem alle finstern Erdenmächte weichen, dem Elemente trotzend noch so wild? Ob auch in finstern Nächten in ewig dunkeln Schächten mir nimmer strahlt der helle Sonnenschein ich bin ein Bergmann, will ein Bergmann sein Erglänzte nicht in unsrer Grube … Weiterlesen …

Der Hausknecht zu der Viehmagd sprach

Der Hausknecht zu der Viehmagd sprach „Ich denke dein den ganzen Tag“ im Kuhstall Du bist mein Schatz, du g´fällst mir sehr wenn ich nur ewig bei dir wär im Kuhstall Die Viehmagd legte die Hand aufs Herz und schaute weinend himmelwärts im Kuhstall „O Herr im Himmel schaue drein wie ich ihn liebe treu … Weiterlesen …

Da nun mein Sinn nach Hause steht

Da nun mein Sinn nach Hause steht so hab ich frohen Mut wenn es hin nach der Heimat geht Marschiert sich´s immer gut marschieren, marschieren ich und mein Wanderstab wir gehen, wir gehen wir gehen lustig lustig lustig Berg hinauf und lustig Berg hinab Der Wanderstab und ich wir beid´ wir haben am Marschieren Freud´ … Weiterlesen …

Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr

Die treusten Kameraden sind bei der Feuerwehr wenn hoch die Flamme prasselt der Trommelruf dumpf rasselt stürmt her das kühne Heer Seh ich die Kameraden, klopft´s höher in der Brust wir ringen Seit an Seite in einem guten Streite da kämpft sich´s siegbewußt Die Flammen sind gebändigt mit alter guter Kraft wie braust´s hinan die … Weiterlesen …

Dort wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter

Dort, wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter, schroff und kahl dort liegt, neugier’gem Aug versteckt ein einsam-lauschig Tal ein Tal, gleich einem Wunderland so lieblich, morgenschön das ist, im grünen Waldgewand mein stilles Tal der Rhön Vor Wind und Wettern halten dicht die Bergesriesen Wacht an ihrer breiten Brust zerbricht der Stürme rauhe … Weiterlesen …

Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)

Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Kehr ich einst zur Heimat wieder) früh am Morgen, wenn die Sonn´ aufgeht schau ins tiefe, tiefe Tal hernieder wo vor einer Tür mein Mädchen steht Dann seufz ich still, ja still und flüst´re leise Mein Schlesierland, mein Heimatland ja von Natur, Natur in stiller Weise wir sehn uns wieder, mein Schlesierland … Weiterlesen …

Die Abendglocken klingen

Die Abendglocken klingen das Tagwerk ist vollbracht es sinkt auf heil´gen Schwingen herab die stille Nacht Sie spendet süßen Schlummer versüßt uns manchen Kummer ein Gott im Himmel wacht ein Gott im Himmel wacht in stiller Nacht, in stiller Nacht Es leuchten Mond und Sterne am hohen Himmelszelt; aus lichterfüllter Ferne bestrahlen sie die Welt. … Weiterlesen …

Havre ist ein schönes Städtchen

Havre ist ein schönes Städtchen, so es an dem Meere liegt. Drin verspricht man uns viel Schönes, aber Halten tut man´s nicht. Und ein Schiff, das heißt „La France“, führt uns nach Amerika. Drinnen gibt es schlechtes Fressen und eine Schweinerei ist da. Wer viel frißt, der muß viel kotzen, kotzt bei Tage und bei … Weiterlesen …

Brüder stoßet lustig an laßt die Gläser klingen

Brüder, stoßet lustig an laßt die Gläser klingen und den goldig brauen Trank durch die Kehlen dringen Denn ein Glas mit hellem Klang und darin ein guter Trank ist des Sängers Freude selbst im tiefsten Leide Höret Brüder, wie das Klingt und so leicht zum Herzen dringt Drum heran, Mann für Mann stoßet lustig an! … Weiterlesen …