Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin? Wer ist denn draußen, Frau Mutter? Ein schön jung Jägerlerlein, mein liebes Töchterlein ein schön jung Jägerlein, meine Tochter Wo soll er sitzen? Frau Mutter Tylochin, Wo soll er sitzen, Frau Mutter? Auf Stühl und Bänkelein, mein liebes Töchterlein, Auf Stühl und Bänkelein, meine Tochter Was soll er … Weiterlesen …
Schleit di doch de lütke Düker! Use Hans wil Greitken frein Dacht ick doch, de lange Schlücker Wäre also got as min Könnt he nich so früntlich küren As he mi de Kirmes gaf Nu löpt he na anderen Deren Sick de Hacken bolle af. Andre Mäkens hedd got küren Een geit na der anderen … Weiterlesen …
Heil dir des Volkes Hort Steige als Losungswort zum Himmel auf In bied´rer Knappen Bund tief aus der Schächte Grund hall es von Mund zu Mund Heil und Glück auf! Heil Deutschland für und für Schirmend sei Gott mit dir dem wir vertraun Hoch von der Berge Rand grüßen dich, Vaterland Knappen mit Mund und … Weiterlesen …
Wohlauf denn, ihr Turner, die Becher zur Hand Die feurigen Blicke zum Lichte gewandt Es muß nicht der Turner der Stärke allein er muß auch der Schönheit und Liebe sich weihn Juvivallera…. Die Allmacht der Stärke befestigt und hält die Allmacht der Liebe beseligt die Welt Die Männer beschützen den Herd und das Haus die Frauen … Weiterlesen …
Dunkel war’s der Mond schien helle, Schneebedeckt die grüne Flur als ein Wagen blitzeschnelle, langsam um die Ecke fuhr Drinnen saßen stehend Leute schweigend ins Gespräch vertieft als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief Und der Wagen fuhr im Trabe rückwärts einen Berg hinauf Droben zog ein weißer Rabe grade eine Turmuhr auf … Weiterlesen …
Ich wollt es wäre Nacht wär alles vollbracht wollt zu meinem Liebchen gehn und an ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht, ja macht ob sie mir aufmacht Die Türe, die war zu schläft alles in Ruh „Weißt du nicht, daß man bei der Nacht kei´m Soldat die Tür aufmacht?“ „Komm am Morgen früh komm … Weiterlesen …
Ob ich gleich ein Schäfer bin führ ich doch ein’n freien Sinn freier Sinn und freies Leben ist mit lauter Lust umgeben Ich habs gesagt und bleib dabei Lustig ist die Schäferei Morgens wenn die Sonn aufgeht Und der Tau im Grase steht Treib ich mit vergnügtem Schalle Meine Schäflein aus den Stalle Wohl über … Weiterlesen …
Von der Pfalz zum Ostseestrande in dem deutschen Vaterlande tönen frohe Jubelklänge schaffen heil´ge Festgesänge Dir o Kaiser Wilhelm heut´ hallet Jubel weit und breit In dem heut´gen Jubelfeste grüßen froh wir dich auf´s beste von dir, Wehrer, deutscher Reiche nie des Glückes Füllhorn weiche Treu ergeben bleiben wir dir, du aller Fürsten Zier Deutschem … Weiterlesen …
Lebt wohl ihr treuen Brüder heut lebt wohl, wir müssen scheiden Ihr teiltet mit uns Freud und Leid im Schmerz und auch in Freuden Zum Abschied nehmt den letzten Schluck den letzten, letzten Händedruck Lebt wohl, wir müssen scheiden ja scheiden Leb wohl, du teuer Freundschaftsbund dein werden wir stets denken dir uns´re Lieb mit … Weiterlesen …
Kunz von Kauffungen mit zwei Rittern saß in der Waldschenk und trank einen Bittern Da besoff sich einer von den Rittern fiel untern Tisch, daß die Wände zittern Kunz von Kauffungen mit einem Rittern saß in der Waldschenk und trank einen Bittern Da besoff sich der andre von den Rittern fiel untern Tisch, daß die … Weiterlesen …